Sollte man Kleinparteien wählen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das macht IMO nur dann Sinn, wenn es unter den Großen absolut keine gibt, die dich anspricht. Dann ist es klüger, eine interessante Kleinpartei zu wählen, als zu Hause auf der Couch sitzen zu bleiben.

Am allerbesten ist es aber, wenn man seine Stimme einer Partei geben kann, die damit auch effektiv im Parlament arbeiten kann.

Auch wenn die Stimme dann politisch wahrscheinlich ,,verfällt": Ich finde es immer noch besser, als gar nicht zu wählen oder eine extremistische Partei zu wählen.


Flo23138 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 15:26

Ich weiß nicht, ob es sich lohnen würde, Kleinparteien zu wählen, um sie finanziell zu unterstützen, oder nicht, weil die Stimme vermutlich nicht für die Sitzeverteilung relevant ist.

Nein, das wären verschenkte Stimmen, da die Kleinparteien nicht über die 5 %-Hürde kommen werden.


Flo23138 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 21:06

Nicht unbedingt.

  1. Würde man so denken, käme nie eine Kleinpartei in den Bundestag
  2. Für jede Stimme erhalten Kleinparteien einen gewissen Betrag. Dieser hilft für den Wahlkampf der Partei und hilft dieser sich weiterzuentwickeln und evtl. eine große Partei zu werden

Dennoch bin ich nicht sicher, ob es sich lohnt, für die finanzielle Unterstützung eine Kleinpartei zu wählen, weil die Stimme vermutlich für die Sitzeverteilung im Bundestag nicht zählt

Enrico432  08.02.2025, 09:40

Kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Kleinparteien landen im Zweifel bei Sonstiges. Um so höher Sonstiges ist, umso einfacher ist es auch (sinnvolle) Koalitionen zu bilden.