Sollte man in Geschichte bei der Quellenanalyse 2 Teile haben ,also einmal in Formaleanalyse( Textart,Adressat…) und Inhaltlicheanalyse?

1 Antwort

Bei deiner Quellenanalyse (meist die erste Aufgabe in der Klausur) beginnst du mit einem Einleitungssatz, der die formalen Aspekte beinhaltet. Der Einleitungssatz kann auch auf mehrere Sätze aufgeteilt werden und sollte Quellentyp, Texttyp, Titel, Informationsquelle, Autor*in, extra Informationen zum*r Autor*in, kurzer historischer Kontext, Veröffentlichungsdatum, Intention, Adressaten und Thema beinhalten. Dann kannst du einen Absatz machen und den Inhalt (denke an direkte & indirekte Zitate) zusammenfassen. Dies kann auch mit Hilfe von Sinnabschnitten gemacht werden.