Sollte man einen gepäckträger am Fahrrad selbst anbringen oder es eine Werkstatt machen lassen?

2 Antworten

Scheinen mir nur paar schrauben zu sein.

So einfach ist es nur, wenn du einen Gepäckträger hast der extra für dieses Fahrradmodell gedacht ist.

Bei Trägern, die an unterschiedliche Fahrräder passen, gibt es unterschiedliche "Füße", z.B. haben die einen Rahmen ein Gewindeloch und andere Rahmen haben derer zwei, manche Gepäckträger brauchen unbedingt zwei Löcher und andere lassen sich auf eins adaptieren...

Dann musst du aufpassen, wie breit dein Hinterreifen ist und dass der Gepäckträger breit genug ist. Auch für ein Schutzblech muss genug Platz sein, vor allem muss der Gepäckträger hoch genug sitzen.

Die Streben, die nach vorne gehen, sind oftmals noch passend abzulängen, zumindest müssen sie ausgerichtet werden. Auch hier gibts natürlich Rahmen, die zwei Streben brauchen, Rahmen die nur eine Strebe in der Mitte nehmen...

50 € inkl Montage in der Werkstatt ist in meinen Augen ein Nobrainer, wenn man's nicht aus Prinzip selbst machen möchte. Das kostet sonst der Gepäckträger alleine. Und dafür die ganze Überlegung los sein, was denn passt und was nicht... Und dazu hat die Arbeit auch noch Gewährleistung. Das Angebot ist fast schon so gut, dass ich mich frage wo der Haken ist.


Kokostropfen 
Fragesteller
 21.05.2024, 16:32

Habe in einer anderen Frage von mir das Fahrrad gepostet worum es sich handelt. Und wie man den Gepäckträger am besten montieren sollte.

Der Preis wurde nur pauschal erwähnt. Die hatten auch einen gepäckträger da gehabt zum montieren

0

Kannst du auch selber montieren. Das schwierigste ist allerdings den richtigen/passenden heraus zu suchen.