Sollte man eine 5800x Amd Ryzen übertakten oder nicht?
Finde er läuft auch ganz gut mit 3,8 Ghz version oder sollte ich ihn übertakten?
5 Antworten
Also wenn der bei dir nur mit 3,8ghz läuft, stimmt was anderes nicht.
Die CPU sollte zumindest unter Last mehr Takten. Ob deine CPU die Leistung bringt, die sie soll. Kannst du einen Cinebench Test machen ( gibts im Microsoft-Store kostenlos) Und das Ergebnis deiner CPU mit den Werten auf CPU-monkey.com vergleichen.
Auch profitieren Ryzen CPUs von hohem Ram Takt, deswegen schau erstmal ob dein XMP aktiv ist 3200mhz bis 3600mhz haben die meisten Kits, und letzteres ist auch der gewünschte Takt für deine CPU.
Wenn da alles passt könnte man mit PBO etwas mehr rausholen.
Manuell Übertakten würde ich auf dauer nicht, da es berichte über langzeitschäden für die CPU gibt.
Mehr Leistung im Gegensatz zur Leistungsaufnahme lohnt sich in keiner weise.
Lg
Und was soll dir Übertakten bringen? Der 5800X hat auch einen Boosttakt, der praktisch gesehen immer läuft.
Und was bringt dir Übertaktet nun? NICHTS. 2-5 FPS wenn überhaupt.
Am ende verbraucht eher mehr Strom und erzeugt mehr Hitze was du so einfach nicht abführen kannst.
Wenn DU nur ansatzweise Ahnung davon Hättest, Wüsstest du das Untervolting eigentlich das neue OC ist. Weniger Spannung und größerern Takt, bei weniger Hitze...
Übertakten selbst bringt heut zu tage nicht mehr.
Übertaktet bedeutet aber nicht, dass du den Takt einfach hochnimmst und fertig.
Ich glaube, da bist du auf dem falschen Weg.
Wenn dein Takt zb im MSI Afterburner bei 2000 ist und bei ca 1100mV, dann kann man gut auf 2100 oder 2200 gehen und die Spannung reduzieren.
Nennt sich aber auch einfach nur Untervolting.. Und nichts anderes.
Überakten selbst, ist eine ganz andere geschichte.... Sollte man aber wissen.
habe selbst die cpu und schon einiges damit probiert und auch undervoltet mit übertakten. und es lief alles sehr stabil wenn man weis wie man es einstellen muss. wieso msi afterburner der ist für grafikkarten gut und nicht für cpu
Das mit MSI Afterburner ist auch nur ein Beispiel gewesen.
Aber in Fachkreisen, ist Überakten KEIN Untervolting..
Untervolting bleibt Untervolting, auch wenn man den Takt leicht erhöht etc.
Übertakten ist daher KOMPLETT was anderes... Aber wie ich sehe hast du das wahrlich NIE richtig angewendet.
Beim Uübertaktet wirst du den Takt SO weit nach oben treiben wir möglich, Sofern die CPU das überhaupt mitmacht und das wird bei einer 5800X nicht Funktionieren und ist dafür auch nicht ausgelegt.
Und beim Übertakten MUSS man auch die Spannung hochschrauben, weil sonst die CPU den Takt nicht erreichen kann (den man will) und kackt sonst vorher ab.
Über Untervoltung und Übertakten hat BensHardware; Der8auer mehr als genügen infos und Videos gemacht... Hättest du die beiden verfolgt, WÜSSTEST du, das was du sagst, Gravierende Unterschiede gibt...
komisch das ich mich schon seit 20Jahren mit pc´s beschäftige und schon viel kenne.
und man kann auch undervolten das er übertaktet stabil läuft und das habe ich schon getestet mit vielen cpu´s.
Der Ryzen 7 5800X kann auch mit weniger spannung als beim Boost Takt stabil laufen.
Du beschäftigt dich vl. Damit, hast aber null Ahnung von beiden bzw. deren unterschieden.
Alleine der8auer sagt in 2-3 Sätzen das es nicht das gleiche ist und das sagst du aktuell in deinen satz schon jedes mal.
Spannung erhöhen bei weniger Spannung, IST UND BLEIBT UNTERVOLTING....
Übertakten oder Overclocking Funktioniert KOMPLETT Anderes. Da setzt man nicht nur den Takt einfach hoch...
Soviel zum Thema 2 jahre erfahrung aber null hindergrundwissen, sonst würdest du hier nicht so ein Müll labern...
Schau dir mal von beiden genannten Yotubern etc. Die machen das HAUPTBERUFLICH.. und die Liegen da nicht falsch....
Das man noch sowas sagen muss aber du mit ein Müll ankommst, obwohl dein Satz schon sagt... Untervolting und du redest hier von übertakten.
ich schaue die leute bei youtube auch wo du meinst.
und nicht 2 jahre sondern seit 20 jahren.
Und wenn man es selbst Probiert und es klappt wo lapper ich da müll?
Undervolten und übertakten geht auch auch wenn du es vielleicht nicht glauben willst.
20 Jahre? Solange gibt es Youtube nicht mal, sondern erst 19 Jahren.
Und so lange ist Der8bauer und Benshardware etc. nicht mal ansatzweise bei Youtube.. Und du willst was damit sagen. Das du WIEDER einmal Bewiesen hast, was für ein Müll du laberst.
Schreibst hier was von Jahren und Fakten die nur Belegen, was du nichts weißt, nicht kennst und kein Hintergrundwissen besitzt.
Achja, Youtube kam erst 2012 in Deutschland an, und da brauche ich nicht mal zu googeln, das weiß man. Soviel zum Thema 20 Jahren
Wenn BensHardware und Der8auer 20 Jahren bei Youtube wären.. Sry, aber alleine Googel beweist das gegenteil. Man, unwissender kann man sich nicht öffentlich nicht blamieren und preisgeben.
nur ich beleidige die leute nicht so wie du.
Und ich lapper nicht müll und beleidige keinen.
nur zur info internet braucht man nicht immer wenn man es auch in echt selbst machen kann also testen.
lern erst mal selbst dich bissel zu bremsen weil sowas wo du machst habe ich noch nie gesehen das du beleidigst am band und alles besser weist.
Also mann kann ihn offen laufen lassen das er automatisch mehr hat
aber da brauchst du eine sehr gute kühlung da er dann bis zu 140W ziehen kann ca.
Das einzige, was du davon hast ist der Verlust deiner Garantie und das erhöhte Risiko, die Hardware zu beschädigen.
Selbst wenn du dadurch ein paar Prozent mehr Leistung rausholst, wirst du das in der Nutzung nicht wahrnehmen können außer, dein System wird aufgrund der nicht optimierten Einstellungen instabil.
Glaube bis 4,5 ghz taktet er bei Boost aber nicht alle Kerne