Sollte man die groß-und kleinschreibung weitgehend abschaffen?

nein 76%
ja 22%
mir egal 3%

37 Stimmen

17 Antworten

nein
  1. Es hilft beim Lesen.
  2. Diese Sprache hat sich so entwickelt, dass es u.a. viele Hauptwörter und Verben gibt, die genau gleich klingen. Um zu verstehen ob es sich jedesmal um ein Verb oder ein Hauptwort handelt muss man den Anfangsbuchstaben schauen. Das gleiche Problem (gleiklingelnde Hauptwörter und Verben) werden z. B. in der griechischen Sprache anders gelöst: es gibt unterschiedliche Rechtschreibung, bei den Endungen von Verben und Hauptwörtern. Und dort gibt es auch Diskussionen, ob man die unterschiedlichen Rechtschreibungen "vereinfachen" soll um es den lernenden leichter zu machen. Es gibt einige zweideutige Phrasen bei solchen Vereinfachungen. Hier ein Beispiel für zweideutige Phrasen auf deutsch (kopiert unter mehreren aus http://www.allround-talk-forum.com/sprachenforum/1202308-deutschsprechenden-immer-noch-gross-klein-schreiben.html)

Der gefangene Floh … Der Gefangene floh,

ja

würde vieles erleichtern Deutsche Sprache - schwere Sprache!

nein

wäre ein zu großes durcheinander,wenn das echt überall gemacht werden würde. hier kann ich wie man sieht ganz gut damit leben ^^


akesipalisa  28.08.2017, 09:18

Auf der ganzen mit Lateinbuchstaben schreibenden Welt hat man die weitgehende Kleinschreibung geschafft, nur in Deutschland/Österreich/Schweiz gibt es Leute, die das für unmöglich oder falsch halten.

Heißt das, ca. 4 Milliarden Menschen irren, und knapp 100 Mio. haben Recht?

nein

Nur weil du scheinbar nicht in der Lage bist zu erkennen, wann etwas groß und wann klein geschrieben wird, muss sich nicht ganz Deutschland umstellen. Wir sind nich spießig, sondern einzigartig, weil wir anders sind. Und du bist nicht offen für Neues, sonst würdest du Deutsch als herausforderung sehen, weil es anders ist als in anderen Ländern! Und Kleinschreibung wie in jeder anderen normalen Sprache? Gibt es denn unnormale Sprachen?


akesipalisa  28.08.2017, 09:14

Haha! "herausforderung" zeigt, dass Du die Kleinschreibung auch nutzt 8-))

mir egal

wenn ich mit der tastatur schreibe, schreibe ich meist gerne klein, da es schneller geht... wenn ich mit dem stift schreibe, schreibe ich normal, da kein zeitgewinn vorhanden... lg