Sollte in der USA Waffen verboten werden?
Hallo,
Findet ihr man sollte Waffen sprich zumbeispiel Pistolen in der USA verboten werden?
23 Stimmen
10 Antworten
Deine Frage wird nicht mehr gehen, denn der Waffenbesitz ist den US Bürgern in der US Verfassung verbürgt worden. Jetzt sollen nach unterschiedlichen Untersuchungen sich 400 Millionen Waffen in Privatbesitz befinden, wer diese reduzieren möchte, der braucht einen langen Atem.
20 - 30 Tsd. Tote durch Privatwaffen jährlich in den USA und dann immer diese speziellen Exzesse in Schulen, Kirchen, etc. erregen auch die Gemüter in den USA, aber danach geht es weiter wie immer, denn in dieser Richtung der Minimierung von Waffen, passiert nichts, außer Meldungen darüber natürlich.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-schusswaffengewalt-tote-101.html
Dann würde Anarchie durchgreifen. Die irrationale Vermutung, man könne den Verbrechern die Waffen wegnehmen, indem man den Verkauf an friedliche Bürger verbietet ist natürlich völlig utopisch. Man kommt super leicht an allerlei Schusswaffen, sowohl in Deutschland als auch in den USA.
Die NRA ist neben AIPAC die mächtigste Lobby in den USA.
Das tragen von Waffen ist für Amerikaner seit dem Wilden Westen quasi Volks-DNA
Politiker sprechen zwar bei den Amokläufen meist an Schulen/Universitäten gerne als Trost für die trauernden Angehörigen die Möglichkeit eines Waffenverbot an, wohlwissend das dies ihr politisches Grab wäre werden aber keine Bestrebungen unternommen das auch umzusetzen.

Der 2. Verfassungszusatz, der das Recht auf Waffen festlegt, ist vom Dez. 1791. Da war vom Wilden Westen noch lange nichts zu sehen (ca. 100 Jahre).
Warum sollte etwas geändert werden, was in der Verfassung als Recht verankert ist? In den USA wird nicht mal eben in Grundgesetz/Verfassung rumgeschmiert, wie es in Deutschland in den letzten Jahren leider üblich geworden ist. Den Amerikanern ist die Verfassung noch heilig!
https://www.rd.com/article/gun-violence-statistics/
https://www.gunviolencearchive.org/
Also es wäre nicht rational ein verbot zu fordern den „Backgrundchecks“ und andere Limitationen sind an der Tagesordnung und gegeben, deswegen sind die meisten Argumente eher moralischer Natur und nicht rationaler. https://www.youtube.com/watch?v=A9KCRFS8ajQ&t ist ein gutes Bsp. Genauso wie https://www.youtube.com/watch?v=rwvBr6D-rdI