Sollte ich nicht trainieren?
Hab mal gelesen, dass wenn man noch in der Pubertät ist nicht schultern trainieren sollte, da sich sonst die wachstumfugen schließen können. Stimmt das? Bin 15 und mache regelmäßig Krafttraining
vielen Dank im Voraus
1 Antwort
Viele Jungs möchten in der Pubertät mit dem Krafttraining beginnen, vor allem um Schultern und Oberkörper zu stärken. Eine häufige Sorge ist dabei, ob sich durch das Training die Wachstumsfugen vorzeitig schließen könnten und das Wachstum dadurch gestoppt wird. Die gute Nachricht ist: Solange man richtig trainiert, besteht in der Regel keine Gefahr für das Wachstum.
Die sogenannten Wachstumsfugen – medizinisch Epiphysenfugen genannt – befinden sich an den Enden der langen Knochen und sind für das Längenwachstum verantwortlich. Diese schließen sich von Natur aus am Ende der Pubertät, meist zwischen dem 16. und 20. Lebensjahr. Lange Zeit hielt sich der Mythos, dass Krafttraining diese Fugen beschädigen oder „zusammenpressen“ könne. Heute weiß man jedoch aus zahlreichen Studien, dass kontrolliertes und altersgerechtes Krafttraining das Wachstum nicht negativ beeinflusst.
Entscheidend ist dabei, wie trainiert wird. Wer sauber und mit kontrollierter Technik trainiert, keine übertrieben schweren Gewichte verwendet und seinem Körper ausreichend Zeit zur Erholung gibt, muss sich keine Sorgen machen. Im Gegenteil: Richtig ausgeführtes Krafttraining kann in der Pubertät sogar viele Vorteile haben – wie eine bessere Körperhaltung, mehr Stabilität und ein gesundes Körpergefühl.
Auch das gezielte Training der Schultern ist absolut unbedenklich, wenn es vernünftig durchgeführt wird. Übungen wie Schulterdrücken mit moderatem Gewicht, Seitheben oder auch Körpergewichtsübungen wie Liegestütze sind gute Möglichkeiten, um Muskulatur aufzubauen, ohne den Körper zu überfordern. Wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören, sich bei Unsicherheiten beraten zu lassen (zum Beispiel von einem Trainer oder Sportlehrer) und langfristig zu denken – Fortschritt braucht Zeit.
Zusammengefasst: Ja, man kann in der Pubertät Schultern trainieren, ohne das Längenwachstum zu gefährden – vorausgesetzt, das Training ist dem Alter und Entwicklungsstand angepasst und wird korrekt durchgeführt.
Nur weil man selbst nicht in der Lage ist so einen Text zu verfassen
Wenn du schon von ChatGPT abschreibst, bitte so kennzeichnen.
Von Ki generierte Texte verstoßen strenggenommen gegen die Community-Richtlinien.