Sollte ich?

6 Antworten

Wenn du sichere Lebensumstände hast - warum nicht.

Ich würde das vom Partner abhängig machen (ist die Beziehung beständig? Ist er auch bereit, die Verantwortung zu übernehmen? will er überhaupt ein Kind?), vom zur Verfügung stehenden Wohnraum und der finanziellen Sicherheit (genügend Verdienst, reicht das Geld langfristig für Miete, Nebenkosten und Lebensunterhalt, gibt es Reserven?)

Im Mutterschutz kriegst du den Durchschnittswert deiner letzten drei Monatsverdienste monatlich ausbezahlt - inkl. Zulagen wenn du hast. Deswegen ist es auch für viele ein guter Zeitpunkt schwanger zu werden, nachdem sie beruflich aufgestiegen sind, da dann auch das Mutterschaftsgeld entsprechend ansteigen wird. Deswegen ist der Plan "Studium - 3 Monate arbeiten - schwanger werden (oder es erst im 3. Monat sagen) - daheim bleiben" eigentlich vom Geld her gesehen am Idealsten.

In riskanten Berufen (z.B. Pflegekraft) kriegst du ab Kenntnis des Arbeitgebers der Schwangerschaft in der Regel unmittelbar Arbeitsverbot. Falls dein Arbeitgeber keine andere zumutbare Stelle für dich im Haus findet, darfst du bei vollem Gehalt Zuhause bleiben. Dies passierte auch erst einer Arbeitskollegin so, die ist dann erstmal für 3 Monate ans Meer gefahren.

Höre auch auf dein Umfeld was die dazu sagen bzw. lass es in deine Entscheidung mit einfließen. Ist oft nicht so verkehrt.

Es kann übrigens dann trotzdem noch Monate bis Jahre dauern, bis es dann klappt.

Vielleicht als Vergleichspunkt:

Das durchschnittliche Alter von Frauen bei der Geburt ihres ersten Kindes lag im Jahr 2023 bei 30,3 Jahren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, hat sich das Durchschnittsalter der Erstgebärenden damit im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert (2022: 30,3 Jahre).

Mehr unter https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/Tabellen/geburten-mutter-alter-bundeslaender.html

D.h. die Mütter der Spielkameraden Deines eventuellen Kindes werden dann mehr als 10 Jahre älter sein als Du ...

So exakt kannst Du das gar nicht festlegen. Wenn Du versuchst, schwanger zu werden, liegt es ja nicht in Deiner Hand, beim wievielten Versuch es klappt. Also das Vorhaben, exakt mit 18einhalb Jahren schwanger werden zu wollen, kann so präzise eh nicht verfolgt werden, versuchen kannst Dus natürlich. Können wir Dir aber nicht beantworten, ist Deine Entscheidung als Erwachsene.

Du hast dein ganzes Leben noch vor dir, ein Kind zu haben ist nicht einfach, unterschätze es nicht, lass dir lieber noch Zeit, mach erstmal eine Ausbildung fertig, sei finanziell gesichert, mach erstmal Karriere und dann Bau dir eine Familie auf

Nein, ich denke du hast andere Baustellen in deinem Leben.

7veren⁷