Sollte es für US-Präsidenten eine Altersbegrenzung geben?
Joe Biden hat bereits ein bestimmtes Alter. Das polarisiert. Sollte es für Präsidenten der USA eine Altersbegrenzung geben oder wäre das diskriminierend?
23 Stimmen
5 Antworten
Meistens hat man bis man in dieses Amt kommt schon ein Recht biblisches Alter erreicht da man meistens nicht aus der Schule kommt und Mal eben zur Wahl steht sondern einen gewissen Werdegang hat.
Wenn man nun das Alter nimmt würde man alles über einen Kamm scheren.
Viel wichtiger wäre doch wie gut geht es demjenigen körperlich und geistig noch. Da gibt's Leute die dürften mit 40 nicht mehr in dieses Amt und andere würde ich da mit 90 noch sehen.
Bin eher für Intelligenz-Test und Biden ist übrigens läppische 3 jahre älter als Trump.
Trump ist kein Präsident mehr .. da ist es mir egal ob Biden 105 wäre oder ein Goldfisch den Posten inne hätte .. solange es nicht Trump ist!
Jetzt waren es halt zwei ältere Präsidenten in Folge. Aber das wird sich schon wieder einpendeln. Ich glaube auch nicht, dass Biden die komplette Amtszeit durchhält.
Eine Intelligenz-Untergrenze wäre allerdings sinnvoll.