Sollte Deutschland die Kooperation mit Ditib aufkündigen?
Dass der türkische Präsident Erdogan bedenkliche islamistische Strömungen im Ausland fördert, ist bekannt. Folgender Artikel umschreibt es gut: https://www.tageblatt.lu/headlines/erdogans-islamismus-masterplan-mehr-geld-und-personal-fuer-auslandsaktivitaeten-der-religionsbehoerde/
In Deutschland verwaltet die türkische Religuonsbehörde Ditib ca. 900 Moscheen. Sollte Deutschland diese Zusammenarbeit aufkündigen?
3 Antworten
JA - ganz eindeutig - Aber unsere Politiker sind bekanntlich zu feige, um "Schaden vom Deutschen Volk abzuwenden":(
Mein Problem ist nicht die Organisation sondern dass es im Grunde Berufspolitiker etc. sind. Ich finde nicht, dass wir von Berufspolitikern in irgend einem Bereich geführt werden sollten...
Berufspolitiker:
- haben vielleicht innerhalb von 60 Jahren 1 Milliarde Menschen durch Knebelverträge (WHO gehört zur UNO) verhungern lassen
- Noch mehr unnötig an Krankheiten und Krieg sterben lassen und dies nicht unabsichtlich
- haben sich zu einem großen Teil kaufen lassen und ihre Meinungen kaufen lassen
- Fördern nachweislich laut mehreren Wirtschaftsseiten vor allem die Großen - so könnte der Tod von Volkswagen eine Chance sein
- schauen in Wirklichkeit auf ihre Vorteile - wie zum Beispiel, dass sie nach ihrem Politikerdasein schöne Vorstandsposten haben
- haben oft sogar während ihrer Karriere Vorstandsposten
- machen schlechte Politik
- so manch ein Politiker hat schon mal seine wahre Meinung gesagt - zum Beispiel, dass sie Kritik an ihnen unangemessen finden, denn dieser Bürger verdient ja unter 2000 also soll der sich bitte fern halten (gab es wirklich solche Vorkommnisse)
- Radikalisierung von Systemen - kennen wir aus der Bibel, das Böse wird immer radikaler in ALLEN Bereichen: Beispiel: es gab vor 2 Jahren eine Polizeidoku, wo Frauen bei der Polizeiausbildung begleitet wurde, es wurde in der Doku nur noch darüber berichtet, wie die Frauen und ihre männlichen Neulinge, die ganze Zeit auf Demos vorbereitet wurden und sich zu prügeln, dies war scheinbar ein Schwerpunkt. Dann kamen während der Coronazeit die Schmerzgriffe und dann habe ich vor einiger Zeit ein sehr trauriges Videos gesehen, wo ein normaler Familienvater aufgefordert wird sich auf den Boden zu legen (nicht auf einer Demo) und der Mann sein Kopf innerhalb von vielleicht 2 Sekunden langsam zu dem Polizisten dreht, der das gesagt hat und verwundert zu ihm schauen will und sofort schmeißen sich drei Polizisten auf ihn mit Schmerzgriffen, die eh für jeden Mist angewendet werden. Der normale Polizist ist also auf Demos, macht Papierkram, Alltagskleinkram und wenn du wirklich ermitteln willst, wird dies in Gruppen getan. Diese Zweiteilung kann zur Folge haben, dass diese Ermittlergruppen zum Beispiel nur Sadisten anziehen - dies ist ein beobachtbarer Prozess, dass Sadisten Sadisten einstellen oder Leute, die schweigen
Ja, da diese keine Gefahr für die deutsche Allgemeinheit darstellt, wird sie auch nicht vom Verfassungsschutz überwacht, wie die IGMG.