Soll ich Tokyo Ghoul Sub oder Dub schauen?
12 Stimmen
6 Antworten
Ich würde ihn zwar trotzdem im Dub schauen weil Untertitel für mich keine Vorteile beinhalten aber Tokyo ghoul ist einer der sehr seeehr wenigen Titel wo mir der Dub nicht besonders gefallen hat.
Aber naja trotzdem, am besten entscheidest du für dich selbst. Hier bekommt man selten unvoreingenommene antworten haja.
PS: wenn du auch Manga liest würde ich erst dem Manga davon lesen
Der Hindi dub soll ganz gut sein und dazu dann ger sub. :)
Alle anime immer in sub.
日本の声優がすごいです
https://de.wikipedia.org/wiki/Seiyū
2003 produzierte Japan 60 % der Zeichentrickserien weltweit. [1] Weil die Trickfilmindustrie so vielseitig ist, können Seiyū landesweit berühmt werden und Karriere durch das Sprechen von Rollen machen. Seiyū können ihre Karriere stärker in Angriff nehmen als Sprecher in anderen Ländern. Japan besitzt mit 130 Seiyū-Schulen [2] und Sprechertruppen, die für bestimmte Rundfunkanstalten oder Talentagenturen arbeiten, Einrichtungen, diesen Karrierepfad zu fördern. Nur Südkorea, wo die Rundfunkanstalten ebenfalls Sprechertruppen einstellen, ist ein weiteres Land mit einem ähnlichen System für Synchronsprecher ( Hangeul: 성우; revidiert: seong-u; Hanja: 聲優).
グーグル翻訳はかなりかっこいいですね ? :P
Guck dir Black Clover an und sag mir, dass du dabei kein fremdscham empfindest. xD
Alucard von Hellsing klingt auf Japanisch auch ziemlich lächerlich. Außerdem kommen Witze viele besser, wenn man sie sofort versteht und man nimmt auch viel mehr vom Anime wahr. Wenn ich lesen will, dann nehme ich mir ein Buch oder ein Manga.
グーグル翻訳は下手ですよ。日本語三年間勉強しています。
Also meiner Erfahrung nach sind die japanischen Sprecher eigentlich immer zumindest solide, bei deutschen Sprechern haste glück wenn sie nicht kompletter mist sind.
Ich habe halt auch so mehrere Lieblingssprecher im japanischen, freut man sich immer wenn man die wieder hört, kann ich über deutsche Sprecher nicht sagen.
Subarashii :D Ich kann nur etwas Anipanisch. :P
Wenn du die Sprache verstehst, dann ist das auch was anderes, aber ich habe manchmal Probleme damit, zu erkennen, ob gerade eine männliche oder weibliche Person spricht und das nimmt mir echt viel Freude bei schauen. Bei manchen geht es halt nicht anders, weil es keinen Dub gibt, aber wenn es einen gibt, dann ziehe ich den immer vor.
Also, so gut ist mein japanisch auch nicht, aber wird langsam.
Also, ich erkenne schon ob da wer Männliches oder Weibliches spricht. Manche weiblichen Sprecher sprechen kleine Jungs, aber das ist bei den deutschen Synchronsprechern nicht anders. Junko Takeuchi spricht überwiegend kleine jungs, naruto, Takuya aus digimon, gon aus hunter x hunter, mamoru aus inazuma 11... Kleine Jungs haben halt ne höhere Stimme, das ist normal.
Also, vor dem ganzen corona zeug hatten wir an der uni so eine Lerngruppe. Wir haben uns dann einmal die woche in einem seminar raum getroffen, so 25 Leute. Quasi zwei kommilitonen die gut japanisch können haben mit uns genki durchgearbeitet, wir haben die übungen miteinander gemacht usw..
Aber jetzt schon länger lerne ich einfach alleine, paar leerbücher, aber auch online kurse, blogs usw..
Ist im deutschen aber genau so. Bei hunter x hunter werden in der deutschen version killua, gon und Kurapika z.B. von Frauen gesprochen.
Nur mit hiragana und katakana ist nich so optimal, geht aber theoretisch.
Zum sprechen brauchst du logischerweise gar keine Zeichen, zum lesen und schreiben aber schon
Nun, wenn du nicht per hand schreiben willst musst du von den kanji eigentlich nicht mal das richtige zeichnen lernen. Du tippst einfach, drückst Leertaste und er schlägt dir Zeichen vor. Dann musst du nur aus ein paar das richtige auswählen. Da reicht also wenn man die so grob kann. Erkennen ist meistens sehr viel leichter als die selbst zeichnen zu müssen auf ein leeres blatt papier.
Ich finde die Dub-Versionen einfach nur schrecklich. Ruinieren die ganze Stimmung.
Les lieber den Manga