Soll ich mir ein islamischen Namen geben wenn ich einen anderen Namen habe?

2 Antworten

Schau hier:

Im Islam genügt im Allgemeinen das Sprechen der Schahada, des Glaubensbekenntnisses („Es gibt keine Gottheit außer Gott, und Mohammed ist sein Gesandter“), verbunden mit dem gemeinsamen Gebet, um als Muslim zu gelten. Beides muss auf Arabisch gesprochen werden und bei vollem Bewusstsein geschehen. Die Beschneidung bei Männern ist keine Bedingung für die Konversion. Viele Konvertiten zum Islam nehmen einen arabischen Vornamen an. Dieser kann auch beim Einwohnermeldeamt registriert werden.

As-salamu alaykum.

Es wird nicht empfohlen einen zweiten Namen zu habwn, denn um muslim zu werden benötigst du auch keinen Islamischen namen.

—————

Muslim (مسلم) bist du erst, wenn du die Shahada (Das Glaubensbekenntnis) aussprichst, und danach lebst, wie z.B: Das Gebet, Fasten, Hajj usw.

Der Name spielt im Islam somit keine Rolle.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen (Ahl-as Sunnah), von Bücher und Shuyukh.

verreisterNutzer  28.06.2023, 07:01
Es wird nicht empfohlen einen zweiten Namen zu habwn

Wieso denn das?

0
verreisterNutzer  28.06.2023, 14:34
@AlbaniyyahArlen

Nur deswegen? Es hat aber auch einen Vorteil mehrere Namen zu haben. Unser Prophet Mohammed (F.S.) hatte auch mehrere Namen.

1
Momo23032022 
Fragesteller
 30.06.2023, 08:21

As ich würde aber gerne einen islamischen Namen haben wäre es schlimm wenn ich mir einen Nachtrage?

0