Soll ich mein 50€ Skateboard behalten oder in ein neues investieren?
Ich skate seit 2 Jahren, jedoch hatte ich bis letzten Sommer ein 20€ Lidl Board. Hab mir dann ein 50€ fertig gestelltes mid cosmic board in einem Sportgeschäft gekauft und frage mich jetzt ob ich Einzelteile für das Skate deck kaufen soll oder doch gleich in ein neues Skateboard investieren soll. Vom alten ist das Griptape übel dreckig aber ich hatte es halt cool angemalt und finde es schade, es gleich nichtmehr zu benutzen.
2 Antworten
Ich würde es definitiv ersetzen. Ein 50€ Sportladen Board ist qualitativ immernoch völliger Schrott. Leg dir ~100€ beiseite und kauf dir ein gutes komplettboard im Skateshop. Hier ein paar Empfehlungen: https://www.gutefrage.net/frage/welches-skateboard-2026#answer-385920159
Ansonsten, wenn du wirklich nur einzelne Teile ersetzen willst, dann besorg dir neue Achsen, die sind an den Sportladen Boards mit abstand das größte Problem. Das Griptape kannst du auch einfach mit GripGum oder einer groben Bürste (z.B. eine alte Geschirrbürste) reinigen.
Wenn du dich an die Empfehlungen im verlinkten Guide hältst wird ein Komplettboard besser sein. Ein Custom Setup bringt vorallem dann etwas wenn du klare Präferenzen hast und weißt welche speziellen Teile du willst.
Digga ich fühl dich voll wenn du dein Board magst und es cool angemalt hast aber wenn du schon darüber nachdenkst die Teile zu tauschen dann könnte ein Upgrade echt nice sein also schau mal ob du das Feeling mit dem neuen Board besser findest bevor du alles umbaust vielleicht wird es ja mega und du bist noch mehr hyped beim skaten aber wenn nicht behalt das alte und mach einfach weiter damit chill einfach und hab Spaß am Skaten das ist am wichtigsten :)
MrAnswers
soll ich dann lieber mir gleich bei einem lokalen Skate shop ein Skateboard mit Einzelteilen zusammenstellen oder ein fertiges kaufen?