Soll ich exFAT nutzen?
Ich möchte für meinen Fall kein NTFS nutzen. Kann ich auch exFAT für z.B. Spiele benutzen?
2 Antworten
Der Anwendungssoftware ist es relativ egal , ob Du NTFS oder exFAT als Dateisystem auf Deiner Festplatte verwendest .
Hauptsache Du nimmst kein Dateisystem , welches nicht die benötigte Mindest-Dateigröße für die zu installierende Software zuläßt .
Ich bezog meine Antwort hier speziell auf die maximal zulässige Dateigröße , wo exFAT gegenüber NTFS aber tatsächlich nicht bei 4GB limitiert .
Allerdings kannst Du auf exFAT dann keine Dateien komprimieren . ( falls Dich das interressieren würde )
Ja, bei exFAT kann eine Datei maximal 128PB groß sein. Jedoch ist dieses Limit bei NTFS momentan bei ca. 16TiB und nicht 4GB. Ein Limit von 4GB hat FAT32.
Ich habe keine Ahnung wie man Dateien bei NTFS komprimiert. Das sollte also nicht das Problem sein.
Ich würde ext4 oder btrfs nutzen 🤷♂️
Exfat finde ich nicht sinnvoll.
Es wird nicht direkt von Linux unterstützt und ich brauche eine Möglichkeit, Dateien in einem Windows Linux Dual Boot System zu teilen. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ich exFAT dafür verwenden kann, um auch Spiele zu teilen, damit ich die Spiele von Windows direkt auf Linux habe, um zu testen, wie sie mit Wine oder Proton laufen. Ich möchte das Spiel meistens nicht neu installieren. Ausnahme wäre halt eine native Linux Version.
Bei exFAT sind das 128PB. Bei einer 6TB Festplatte ist es also unmöglich dieses Limit zu erreichen. Wenn es sonst keine Probleme geben soll, werde ich exFAT nutzen.