Soll ich CPU oder die Grafikkarte upgraden?
Also ich hab eine AMD ryzen 7 5700x Am4 Sockel und 16gb DDR 4 ram
Eine AMD Radeon RX 6700 xt
Für was soll ich mich entschieden um Cyberpunk 2077 Flüssig ohne super Resolution spielbar zu machen?
4 Antworten
Zu wenig Informationen...
-In welcher Auflösung spielst du?
-Wie viele FPS hast du?
-Wie viele FPS hättest du gerne?
-Wo hakt es?
Flüssig ohne super Resolution spielbar zu machen?
Man kann es auch auf einer RX 6700 XT flüssig spielen selbst in 1440p mit einer Mischung aus hohen und mittleren Settings oder in 1080p auf hoch. Auch ohne Upscaling wie DLSS oder FSR.
Bei mir funktioniert das und ich habe zu jeder Zeit auch an schwierigen Stellen mindestens 60 FPS mit meiner RTX 4060 Ti, welche ja gleich schnell ist wie deine RX 6700 XT.
Natürlich reichen diese Karten nicht, wenn man alles auf Ultra/Psycho und mit Raytracing spielen will. Aber wenn man das nicht braucht, sieht das Spiel dennoch ziemlich gut aus meiner Meinung nach.
Willst du trotzdem alles auf Ultra spielen, dann brauchst du in erster Linie eine neue, stärkere Karte. Und ich empfehle für Grafikkartenupgrades eine Leistungssteigerung von mindestens 80% damit sich das lohnt. Also alles ab RTX 4070 Ti Super oder RX 7900 XT.
Trotzdem ist Cyberpunk stellenweise auch sehr CPU-lastig. Z.B. auf der Autobahn unter diesem "Hologramm-Fisch" geht mein Ryzen 7 5700X auch in die Knie. Ich musste in den Settings die Schattenqualität herunterstellen und auch die Screen Space Reflections, damit er nicht unter 60 FPS droppt.
Und Raytracing ist nicht nur GPU- sondern auch CPU-Lastig .
Wenn du also mit Raytracing spielen willst, wirst du auch mit einer neuen Grafikkarte häufig nicht die 60 FPS stabil halten können, weil der Ryzen 7 5700X damit überfordert ist. Ein Ryzen 7 5700X3D ist zwar schneller, würde das aber auch nicht problemlos können. Also müsste da obendrein auch eine neue Plattform her.
Ich würde dir eher empfehlen die Settings anzupassen, dann kannst du auch mit deiner jetzigen Hardware flüssig zocken bei guter Optik.
Denn willst du mehr, wirds richtig teuer. Weil mit einer neuen Grafikkarte wäre dann auch eine neue CPU angebracht. Wird weit über 1000€ kosten.
Hier ein Guide, wie man die Settings sinnvoll einstellen kann für maximale Performance bei immer noch guter Grafik:
Hallo,
am sinnvollsten ist es, wenn du die Komponente upgradest, welche aktuell die Leistung limitiert. Das kannst du herausfinden, indem du ingame die Auslastung der einzelnen Komponenten überwachst.
LG
Hallo!
Ich würde da vorerst nichts upgraden.
Für die AM4-Generation gibt es kaum etwas, was sich da wirklich lohnt. Es kostet nur viel Geld, bei einer überschaubaren Mehrleistung.
Ich würde lieber mein Geld soweit ansparen, so daß ich mir in grob 1-2 Jahren ein dann aktuelles AM5-System zulegen kann.
Und solange die Spiele, die Du spielst, so einigermaßen, bis grundsätzlich spielbar sind, kannst Du ein teures Upgrade weiter hinaus schieben.
Allerdings ist "Cyberpunk 2077" geradezu als "Hardwarefresser" bekannt und berüchtigt.
Da müssen viele gewisse Kompromisse in den Spiele- und Grafikeinstellungen vornehmen.
Ich betrachte das allerdings als nicht sonderlich schlimm.
Gruß
Martin
Ja das war mein Plan auf an Am5 umzusteigen weil ich mit Am4 Sockel Mainboards Probleme habe. Allerdings habe ich gemerkt das mein PC gar nicht so alt ist. Danke für die Beratung.
CPU ist für Gaming nebensächlich wenn du eine halbwegs aktuelle CPU hast. GPU ist immer wichtiger.