Smartphone Video - feste Bilder pro Sekunde oder automatisch?
Ich möchte ein paar Szenen mit dem Smartphone (Google Pixel 4a 5G) drehen, diese mit Davinci bearbeiten und auf YouTube hochladen.
Ist es besser, wenn die die Bilder pro Sekunde fest einstelle (30 fps bzw. 60 fps) anstatt sie automatisch/variabel zu lassen?
Habe gehört, dass manche Software/Player/Youtube mit variablen fps Probleme haben und es dann ruckelt?!
Was erzielt das beste Ergebnis?
2 Stimmen
1 Antwort
"variable Framerate" ist kompletter Schwachsinn, sowas funktioniert doch nicht! kann mir auch gar nicht vorstellen, dass es sowas überhaupt gibt! Variable Framerate kann nur beim Streaming oder sowas sinn machen... wenn überhaupt...
Wenn du einen Film schneldest, dann hat das Projekt eine feste Framerate und wenn du da "variable" Frameraten rein lädst, dann würde der Film mal schneller und mal langsamer laufen, so ähnlich wie vor 100 Jahren als man die Kamera noch per Handkurbel bedient hat und wenn der Kameramann nicht ganz gleichmässig gekurbelt hat dann war das auch alles ungleichmässig...
Ob du dann mit 30 oder mit 60FPS aufnimmst kommt drauf an, ob du Zeitlupe haben willst oder nur in Echtzeit wiedergeben willst.