Sinnabschnitte beim Gedicht?
Also Hallo Leute, ich habe in der Schule als Aufgabe bekommen, ein Gedicht in Sinnabschnitte zu teilen, wobei sich mir die Frage stellt wie geht das? Weil ich meine ein Gedicht ist doch schon in Abschnitte/Strophen eingeteilt? Wäre nett wenn jemand die Antwort weiß und sie schreiben könnte, vielen Dank
2 Antworten

Natürlich müssen sich Sinn-Abschnitte nicht unbedingt mit den formalen Abschnitten (Strophen) decken. Auch müssen Gedichte gar nicht unbedingt in Strophen unterteilt sein.
Vielleicht verrätst du uns ja noch, um welches Gedicht es in deiner Aufgabe konkret gehen soll.

Der Sinn ist immer etwas, was der Leser im Text sieht. D.h., du kannst selbst die Sinnabschnitte festlegen. Da du etwas allgemeines suchst, hier findest du ein entsprechendes Video: SDKF1: Gedichte verstehen, schnell und sicher

Sinnabschnitte kann unterschiedliche Bedeutungen haben. In einem Gedicht kann es oft sein, dass du dann angeben sollst, was die äußere Handlung wäre und die innere. Oder welche Teile sich auf A beziehen und welche auf B und C usw....
Bei der Gedichtsanalyse kann man am Anfang ja den groben Aufbau erklären, wobei man dann die Sinnabschnitte erwähnen kann.
Schau doch mal im Internet ... da findet man dutzende coole Internetseiten...
z.B.


Je nach dem, was es für Sinnabschnitte gibt. Sinnabschnitt A, Sinnabschnitt B usw. ... Schau dir die Internetseiten an.
Ich kenne das Gedicht noch nicht, ich muss nämlich eine Nachprüfung schreiben und da kommt die Gedichtsanalyse ran, also wollte ich nur mal wissen, ob es etwas allgemeines dazu gibt.