Sinn von Esoterischen Programmiersprachen?

3 Antworten

Ich als IT-Ingenieur sehe esoterische Programmiersprachen wie Ook! oder Brainfuck nicht als Werkzeuge für die praktische Softwareentwicklung, sondern als kreative Spielwiese und intellektuelle Herausforderung – ein bisschen wie die Rätselseite im Kopf einer Programmiersprache.

Der Sinn dahinter liegt nicht darin, produktiven Code zu schreiben, sondern die Grenzen der Lesbarkeit, Struktur und Syntax bewusst zu überschreiten. Oft steckt dahinter ein humorvoller, fast philosophischer Ansatz: Wie absurd, minimal oder unlesbar kann eine Programmiersprache sein – und funktioniert sie trotzdem?

Auch wenn „Hello World!“ in Ook! eine komplette Geduldsprobe ist, hilft das vielen Entwicklerinnen und Entwicklern, abstraktes Denken und strukturelles Verständnis zu schärfen. Es zwingt dich, tiefer zu verstehen, wie Maschinen Sprache interpretieren – ganz ohne Komfort.

Kurz gesagt: Kein praktischer Nutzen, aber ein großartiges mentales Training, ein Augenzwinkern der Entwickler-Community – und definitiv etwas, das die Schönheit von Code auf ganz eigene Art feiert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

FirstGizmo  28.07.2025, 10:47

"ChatGPT, du bist jetzt ein IT-Ingenieur. Was hältst du von esoteorischen Programmiersprachen wie Ook! oder Brainfuck?"

Wen willst du eigentlich verarschen?

Mode in Mailand studiert:

Wie findet ihr die Veränderung? (Körper, Gewicht, Schönheitsoperation) - gutefrage

Raumfahrtingenieur:

Seid ihr für die Zukunft optimistisch? (Politik, Deutschland, Geschichte) - gutefrage

Natürlich auch erfahrener Investor:

Sind 12 Millionen Euro viel für den Dax? (Aktien, Euro, Börse) - gutefrage

Ach und Global Network Manager warst du natürlich auch:

Welche Stadt ist besser L.A. oder Dubai? (Leben, USA, Länder) - gutefrage

Quantenphysiker:

Verstecken Regierungen außerirdisches Leben vor uns und wenn ja, warum jetzt plötzlich die Offenheit? (Politik, USA, Universum) - gutefrage

Jetzt bist du IT-Ingenieur

Krasse Karriere die du da hast. Wie alt bist du? 350?

Kannst halt Compilerbau damit üben, neue Designkonzepte testen, etc. Wirklich "brauchen" tut solche eher Kunstwerke natürlich keiner in der Praxis.

Denselben Sinn den ein Bogo Sort hat, keinen nützlichen ist aber ganz lustig.