Sind neue Gaming Notebooks von dem Lüftergeräusch immer noch so laut ,bzw gibt es welche wo Lüfter ruhiger laufen beim Zocken?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Lautstärke kommt vom hohen Luftvolumen und den kleinen Lüftungskanälen und kleinen Durchmesser der Lüfter.

Zwar hat sich da viel getan dass die Lüfter nicht mehr so viel Krach machen wie "früher", aber verhindern lässt sich das nicht.

Also ja, die Lüfter in einem kompakten, flachen Gerät das extrem viel Wärme produziert ist Zwangsläufig sehr hoch.

Aber es gibt eine Möglichkeit den Laptop zumindest stationär "ruhig" zu kriegen.

Schau mal hier:

https://www.tuxedocomputers.com/de/TUXEDO-Stellaris-16-Gen6.tuxedo

Der hat eine besonders leistungsfähige Kühlung die nur richtig laut wird, wenn man den sehr stark fordert.

Stationär kann man da eine externe Wasserkühlung anschließen. So kann man den dann Zuhause nicht nur besser kühlen sondern der ist dann auch sehr leise. Man bekommt also die Vorzüge von einem Desktop mit Wasserkühlung bei einem Laptop - aber eben nur stationär. Unterwegs muss man dann auf die Wasserkühlung verzichten.

Das ist immer ein Kompromiss aus Kühlleistung/Gewicht, Platz und Leistung. Viel Leistung erfordert auch viel Kühlleistung. Viel Kühlleistung erfordert viel Platz. Der ist bei Laptops beschränkt. Da der Trend eher zu sehr mobilen Geräten geht, leidet darunter auch die Kühlleistung. Natürlich könnte man auch riesen Klopper bauen oder die Hardware nur begrenzt ausnutzen - das wollen aber die wenigsten.