Sind das die 3 Phasen des Lebens?

4 Antworten

Ich bin mir sicher, das leben nur auf 3 Bilder zu komprimieren und zu vereinfachen ist schlichtweg falsch. Das leben ist viel komplexer als das und hat zahlreiche unterschiedliche phasen

Die Wahrnehmung der meisten Menschen sieht sich darin bestätigt, dass man den Lebenslauf selbstverständlich in bestimmte Abschnitte unterteilen kann, die sich durch ganz charakteristische Merkmale gegeneinander abgrenzen. So ist natürlich die Schulzeit mit einer Ausbildung relativer Sprach -, Lese - und Rechenkompetenz abzusetzen gegen eine spezifische Berufsausbildung. Ferner bedeutet die Gründung einer Familie mit Kindern und der Übernahme der damit verbundenen spezifischen Verantwortlichkeiten ein absolut eigenständiger Lebensabschnitt. Auch das Ausscheiden aus der Berufswelt und der Eintritt in das Rentenalter ist sicher ein gravierender Wechsel in der Lebenswirklichkeit.

Also gibt es sicher Lebensphasen! Allerdings ist die Sichtweise des Autors vom in Rede stehenden Beispiel doch sehr eigenwillig. Ich denke hier zeigt sich seine spezifische Biographie mit ihren ernüchternden Erfahrungen.

Die Jugend sieht er als Zeit der Naivität und Unerfahrenheit, was auf einen Mangel an spezifischer Anregung durch ein intellektuell stimulierendes Elternhaus zurückzuführen sein könnte, denn viele Biographien geben Kunde von den reichen Dialogen mit Eltern und Freunden seit Kindesbeinen an.

Sein junges Erwachsenenalter betrachtet er verklärt als "motiviert und mit großen Hoffnungen", wobei es viel stimmiger wäre, sich als junger Erwachsener darüber im klaren zu sein, dass jetzt die Zeit der Kämpfe um eine Position in der Gesellschaft angebrochen ist - nicht "Willkommen süßer Dämmerschein!", sondern überall Konkurrenz, Mitbewerber auf allen Ebenen und die Forderung nach harter, meist auch über längere Perioden entbehrungsreicher Anstrengung.

Die letzte Phase zeigt die Sichtweise eines "großen Enttäuschten", der mit der Lebenswirklichkeit nicht zurecht gekommen ist und nun in "pauschal anklagendes Verhalten" einklinkt. Die Anderen, vor allem die Älteren sind die "Bösen", die das "aufstrebende Genie" mit ihren Restriktionen "kaputt gemacht " haben.

Bilanz: Das angebotene Beispiel für die "Drei Phasen des Lebens" zeigt das Weltbild eines Menschen, der sein Leben nicht wirklich in den Griff bekommen hat und sich nun in einer Wehleidigkeit über sein "Schicksal" eingerichtet hat.

Nein. Typisch US-amerikanisch: Tatsachen so weit ,,vereinfachen" bis der größte Dummkopf sie meint zu verstehen; egal ob die Erklärung zutrifft oder nicht.

Es gibt wohl keine "die drei Phasen", wenn würde ich Jugend, Erwachsensein und Alter nennen. Aber das da soll ja eher witzig sein und auch nur 3 willkürliche Stadien beschreiben.