Simson knistern/Rasseln?
Hallo,
Ich fahre eine Simson s53 und hab vor etwas längerer Zeit einen zylinder mit einer abgedrehten LB gekauft. Hab den zylinder gut eingefahren aber als ich die ersten vollgasfahrten angetreten habe hat es sich im oberen drehzahlbereich so angehört als würde etwas klingeln oder knistern aber nur bei vollgasfahrten. Wenn ich wieder auf halbgas gehe ist das Geräusch weg. Liegt es am Nadellager oder an etwas anderes?
1 Antwort
Wie kommst du denn aufs Nadellager?
Wie viel Kilometer hat dein Motor denn drauf?
Klingeln oder Knistern ist ein Symphom von überhitzung bzw. drohendem Klemmer. Das ist bei ersten Vollgasfahrten völlig normal und du reagierst richtig. Einfahren bedeutet aber nicht nur mit 4000 U/min herumtuckern. Den Zylinder musst du auch mit kurzen und dann immer längere Vollgasstrecken an Vollgas (maximaltemperatur von Kolben) "gewöhnen" auch wärend der Einfahrphase. Sonst bist du an einem Punkt wie jetzt an dem der Kolben bei hohen Temperaturen Probleme hat.
Du musst dich jetzt langsam an immer längere Vollgasfahrten herantasten und achte auf das knistern. Wenn das kommt, nimm das Gas zurück (aber nicht gleich in den leerlauf), lass ihn mit 40-50 einige Sekunden / ne Minute etwas herunterkühlen und gib wieder stoff. Du wirst merken das der Motor immer Vollgasfester wird. Da musst du jetzt noch etwas Zeit investieren.
Ist es komisch dass wenn ich halbgas fahre das knistern lauter wird und wenn ich Berg hoch fahre weg ist
So viel sind 800 Kilometer auch nicht. Bis zur 1000 hat sich bei mir sogar noch etwas getan.
Mein Motor hat schon viele Kilometer ca. Mehr als 800 aber danke