Simson Funke schwach oder gar nicht da?
Guten Abend,
Meine UZündung mach seit langer Zeit jetz schon Probleme, ich hatte eben denn Zündkerzenstecker herunten gegen Maße gehalten Funke war schön da, so dass ganze habe ich jetz mit Stecker gemacht, Funke nicht da, besser gesagt der Funke ist nicht da bei dem kleinen Abstand zwischen Massenelektrode und Zentralelektrode, habe bisschen nachgelesen könnte der Kondensator sein, ich habe aber denn Kondensator und denn Unterbrecher gewechselt, Kurz hat es mal Funktioniert mit Stecker da hat sie Paar Zündungen gegeben wie ich sie angekickt hab, was möglich sei, ich habe denn Abstand beim Unterbrecher nur Geschätzt, also sind es nicht genau 0,4mm, liegt es vielleicht daran?
2 Antworten
Moin,
es gibt ja Kerzenstecker mit unterschiedlichen Entstör-Widerständen.
https://www.akf-shop.de/simson-ersatzteile/elektrik/zuendkerzenstecker/kerzenstecker-5k-ohm-fuer-simson-s50-s51-kr51-schwalbe-u.a.-mz-es-ts-ets-etz/
https://www.akf-shop.de/pflege-wartung/verschleissteile/zuendkerzen-zubehoer/kerzenstecker-1k-ohm-simson-s50-s51-kr51-schwalbe-u.a.-mz-es-ts-ets-etz/
Soweit mir bekannt, ist der 5kOhm ursprünglich verbaut worden für U- und E-Zündungen und die 1kOhm-Variante für VAPE. Wenn Du also den 5er-Stecker nutzt und ein Problem mit einem zu kleinen Funken hast, könnte es besser funktionieren, wenn Du mal einen 1kOhm-Stecker ausprobierst.
Hat eben den Nachteil, dass die Kerze dabei stärker belastet wird. Dagegen helfen dann 10er-Packs Zündkerzen :-))
Den Unterbrecher sollstest Du tatsächlich sehr penibel einstellen. Da können kleinste Abweichungen schon für Probleme sorgen.
Das wird wohl am Kerzenstecker liegen.Probier mal mit einem anderen sofern Du einen bei der Hand hast.
Dann würde ich den Unterbrecher doch einmal exakt einstellen.
Ist eigentlich ein nagelneuer Stecker..