silberbesteckstempel
Ich habe silberne Buttermesser geerbt wer kann mir mehr über die stempel sagen? JB, Krone,Löwe,Römische 2 auf der anderen seite Löwe und eine Römische zwei
2 Antworten
Es handelt sich sehr wahrscheinlich um englisches Echtsilber.
Der schreitende Löwe bedeutet Sterlingsilber (also 925er);
JB ist der Silberschmied; und könnte John Biggin, Sheffield, reg. 1902, sein. Er punziert mit J.B.
Die Krone kann Sheffield zugeordnet werden.
Fotos wären für eine Bestätigung meiner Angaben sehr hilfreich.
Freut mich sehr.
Bei Messer ist das Problem, dass die Klingen nicht aus Silber gefertigt werden, d.h. dieses ungefähre Gewicht muss abgezogen werden. Dazu sind bei Echtsilber die Griffe oft gefüllt, also nicht durch und durch Silber. Die Griffe sind mit einer Art "Haut" umhüllt.
Von englischen Dekoren besitze ich leider nicht soviel Nachschlagwerke.
Wieviele Messer sind es?
Aber Sterlingsilber-Messer sind immer gefragt und wenn es ein begehrtes/bekanntes Dekor/Modell ist, umso mehr.
Hab für Dich hier einen Link von ebay.com mit John Biggin Silberteile zur Information (gerne kannst Du mich - per PN - kontaktieren)
http://www.ebay.com/dsc/Sterling-Silver-925-/2213/i.html?_from=R40|R40&LH_TitleDesc=1&_nkw=John+Biggin
Ganz herzlichen Dank für Deinen Silber-Stern und LG, Margita
Bist du dir sicher dass es Silber ist? Silber hat IMMER einen Stempel welcher den Silberwert angibt. Für solche angaben Stempel gibt es Bücher bzw. geh mal in dein nächstes Schmuck / Goldankauf Geschäfft.
Ja jetzt bin ich sicher es ist engliches Sterlingsilber 925er
Einen silberstempel habe ich nicht gefunden aber die vielen anderen stempel müssen ja auch eine Bedeutung haben
Wenn es keine Silberstempel hat ist es kein Silber, hat daher keinen Wert.
Wenn es keine Silberstempel hat ist es kein Silber, hat daher keinen Wert
@NoLies: Deine Aussage sind nicht korrekt und für den Frager wenig hilfreich.
Der Löwe auf den Messern bedeutet in England Sterlingsilber.
In Frankreich wird 950er Silber mit der Minervapunze (Männerkopf mit Helm) gestempelt.
In Deutschland werden dagegen Ziffern für die Silberangabe verwendet; wie z.B.800, 835, 925 etc.
richtig!Habe jetzt rausgefunden das es englisches Silber ist sogar die Stadt und den Silberschmeid und das Jahr ca 1935 kann man alles aus den Punzen rauslesen
Super,hat mir sehr geholfen bin jetzt um einiges Schlauer.Habe nach deinen angaben noch ein etwas recherchiert und deine Antwort hat sich genau bestätigt.Jetzt müsste man nur noch den Wert kennen aber das krieg ich auch noch raus .Vielen Dank für deine Antwort