Sie wollen nicht akzeptieren das ich meinen Geburtstag nicht feiern will!
Hey Leute, Also ich werde in diesem Monat 17 und habe meinen Eltern klar gesagt das ich will das mein Geburtstag weg fällt. Keine Geschenke. Kein herzlichen Glückwunsch. Keine feier. Sie wollen es aber nicht akzeptieren und qwollenunbedingt das ich diesen ,,wichtigen" tag Feier.
Wie soll ich denen klar machen das mir der tag egal ist? Keine große Bedeutung hat?
4 Antworten
Für dich hat dein Geburtstag keine große Bedeutung, aber vielleicht für deine Eltern?! Das ist vermutlich DER Tag, der ihr Leben am allermeisten verändert hat, DER Tag, an dem ihr Kind auf die Welt gekommen ist.
So ist es zum Beispiel bei mir, meine Mutter feiert ihren eigenen Geburtstag auch nicht, aber meiner ist ihr schon wichtig. Das verstehe ich auch, und da es sie glücklich macht, wenn ich das zumindest ein bisschen würdige, mache ich das natürlich gerne. Ansonsten würde ich meinen eigenen Geburtstag vermutlich sogar komplett vergessen.
Das Problem ist: mit Familie hab ich noch nie gefeiert. Sie wollen ja das ich mit Freunden feier. Habe aber momentan niemanden.
Dann sag deiner Familie doch einfach, dass sie dann selber herhalten müssen zum Feiern, weil du sonst momentan niemanden hast, mit dem du feiern möchtest/kannst?
Und sie wollen nicht? Dann können sie ja schlecht von dir verlangen, dass du feierst...
Aber mein Gefühl vermeldet auch grade, dass da mehr im argen liegt. Warum hast du denn niemanden, mit dem du feiern kannst/willst?
Weil ich momentan ein Problem im Thema Freunde habe....
Und das Problem ist: immer wenn ich versuche mich jemandem zu nähern läuft es schief... In der schule und so ja alle nett und lieb und tun ein auf Freunde. sie fragen aber nie ob man mal zeit hat. Ergreift man aber selber die Initiative und fragt mal nach einem Treffen kommt nur: mal sehen.... Oder: keine zeit.
Die sagen zwar immer bist eine gute Freundin und man kann sich gut mit dir unterhalten. Schreiben einen dann aber nur an wenn sie was brauchen: zum beispiel Hausaufgaben, oder einfach nur Langeweile... ..
Das macht einen echt depressiv. Deshalb will ich mich ehrlich gesagt nicht immer zum Trottel machen (ich weiß das klingt komisch). Sowas sind keine Freunde. Sehe es nicht ein mit solchen Leuten zu feiern.
Hmm, mein erster Gedanke dazu war: Man kann auch nicht mit allen Leuten befreundet sein. Wenn ich mal Geburtstag mit "Freunden" feiere, sind da die zwei wirklich guten Freunde von mir - der "Rest" sind dann nur noch "Bekannte". Auch Leute, die mir recht sympathisch sind, aber mir denen ich jetzt nicht so irre oft Kontakt habe. Trotzdem spricht, so finde ich, nichts dagegen ab und zu mal mit ihnen nen netten Abend zu verbringen. Lustig wird es jedenfalls immer, und auch wenn ich bestimmt nicht auf sie zählen kann, wenns ich mal ein dickes Problem habe, machen diese Abende Spaß. Für die wirklich ernsten Probleme habe ich meine zwei wirklich guten Freunde, und das reicht auch.
Wissen deine Eltern von deinem Problem? Möglicherweise wollen sie ja einfach, dass du mal anfängst, Zeit mit den Leuten aus der Schule etc. zu verbringen, damit du sie etwas besser kennen lernst und sich vielleicht tatsächlich mal eine richtige Freundschaft entwickelt.
Meiner Meinung nach machst du dich nicht mit einer Geburtstagseinladung zum Trottel, sondern gibst dir selber die Möglichkeit, einen lustigen Abend zu haben und die Leute, die kommen, besser kennen zu lernen.
Also. Ich habe nicht mal diese Guten Freunde von denen du sprichst. Zu alten Klassenkameraden hab ich längst den Kontakt verloren.. ...
Bezweifle das jemand da kommen würde. Wenn sie ja nie zeit haben. Aber egal habe mich damit abgefunden.
Ja eben deswegen ist es doch wichtig, mal zu schauen, ob nicht jemand ein guter Freund werden könnte. Gute Freunde findet man nicht so auf der Straße, eine wirkliche Freundschaft bedeutet Einsatz. Du bist ja noch nicht mal bereit, etwas zu versuchen, wie willst du da Freunde finden? Meinst du, die kommen plötzlich auf die zugelaufen?
Wenn du resignierst, bevor du es versuchst, kann dir keiner helfen. "Aber egal habe mich damit abgefunden." - verletzt und als selbstschutz trotzig. So klingt das.
Deine Einstellung gefällt mir und das Du nicht nur Deine eigenen Gefühle sondern auch die Gefühle Deiner Eltern respektierst und akzeptierst! Däumchen dafür ;-)
Danke :) Ist ja im Grunde genommen ein Kompliment meiner Mutter an mich, da werd ich einen Teufel tun und sie vor den Kopf stoßen.
FühlDichmaldolleindenArmgenommen ;-)
Es ist wirklich immer wieder ein bewegender Moment, wenn man sich an die Geburt des eigenen Kindes erinnert!
Bei den vielen schlimmen Dingen um uns herum, sollte man diese lebenswerten Erinnerungen immer mal wieder hervor holen! Man kann es "sentimental" nennen oder auch einfach "leben"......
Eben das! Und so schlimm ist es nun auch nicht, mit der Familie zusammen zu sitzen und zu plauschen, mal die alten Fotoalben rauszukramen und im allerschlimmsten Fall auch noch Kuchen zu essen ;) Am nächsten Tag kann man sich ja wieder wie gewoht in den Haaren liegen ;D
Wenn er für egal ist, kannst du ihn ja auch feiern lassen.
Sei froh und glücklich das Du mit 17 noch Eltern hast die Dich begleiten und mit Dir feiern wollen und es hoffentlich auch noch lange können!
Ich war mit 16 Jahren Vollwaise.......
Wieso ist er dir egal?
Großes DH.