Show- oder Arbeitslinie?
Schonmal vorab: Es ist mir egal, ob er zur Show-, Arbeits- oder keiner der Linien gehört. Ich liebe meinen Hund, so wie er ist.
Soo, und jetzt zur eigentlichen Frage: Ich habe einen reinrassigen Labrador und frage mich schon länger, zu welcher Linie er gehört.
Er ist ein Rüde, ein Jahr alt, Schulterhöhe 62 cm und wiegt 38 Kilo. Er ist ein treuer, manchmal intelligenter Hund und lernt sehr schnell. Am liebsten schwimmt er oder spielt Ball, ist generell sehr aktiv und verspielt. Hier hab ich seinen Kopf von vorn und der Seite fotografiert, daran soll man es ja auch irgendwie erkennen können. Gehört er zur Show- oder Arbeitslinie?
Wenn Ihr „Was anderes„ angebt, wüsste ich wen, was er ist.
9 Stimmen
6 Antworten
Wenn er wirklich reinrassig ist, also mit VDH / FCI Papieren sollte Dir der Züchter ganz genau sagen können was es ist denn der Züchtet diese Linie ja.
Und eigentlich weiß man das bei einem seriösen FCI Züchter auch schon vor dem Kauf.
Kommt er aber von einem vermehrer ohne dementsprechende Papiere gehört er vermutlich überhaupt keiner Linie wirklich an da dort bunt durcheinander gewürfelt wird, dann wäre er aber auch nicht reinrassig.
Sofern der Hund keine VDH/FCI Papiere hat, gilt Dein Hund nicht als reinrassig. Hat er Papiere, sollte der Züchter Dir Auskunft geben können.
Schau in den Papieren nach. Da steht doch die Abstammung drin. Dann kannst du nachlesen wie die Ahnen geführt worden sind und welche Prüfungen sie abgelegt haben. Es gibt auch schlanke Labbis aus Standardlinien und massigere aus der FT oder jagdliche Züchten.
Das müsste Dein Züchter doch gesagt haben
Wenn er keine VDH Papiere hat, ist er gar nichts. Wenn er die hat kannst du anhand seiner Vorfahren ersehen welcher Linie er angehört. Wobei die Frage ist was du mit Arbeitslinie meinst? Jagdlinie, Field Trial Linie?
Ich wage aber zu bezweifeln, dass man an eine reine FT Linie kommst ohne sich dessen bewusst zu sein.