Sharp Waschmaschine nach 3 J.kaputt?
Hatte einen Bekannten, der Techniker ist, nachschauen lassen.
Die Dichtung zwischen den Bottichen ist kaputt.
Das hat er noch nie gesehen, dass das überhaupt kaputtgehen kann.
Firma Otto, wo sie gekauft wurde, sagen, es gibt ja keine Garantie mehr.
Die Maschine ist gerade mal 3Jahre alt.
Hatte jemand sowas schonmal?
Mein Bekannter meint, es wäre ein materialfehler, ein Teil des bottichs ist sogar aus Plastik.
3 Antworten
China läßt grüßen, lieber paar € mehr in die Hand nehmen und eine Bosch oder Siemens kaufen.
Ich habe nie die allerteuersten Geräte gehabt, dennoch wurde eine 17 und die andere 12.
Aber nach 3Jahren (und wir sind nur 2Personen)ist schon ein starkes Stück.
Mal sehen, was sharp dazu sagt
Hallo
In 37 Berufsjahren hatte ich so etwas 2 mal. Da war aber nicht die Dichtung defekt sondern mit dem Nachziehen des Spannschlosses konnte dieser Defekt behoben werden
Gruß HobbyTfz
Die Bottiche sind bei den meisten Maschinen aus Plastik. Wenn man eine bessere hat, sind die Aufhängungsösen vom Bottich mit Blechrand verstärkt. Das hält in der Regel auch ewig und ist bewährt. Wenn diese Verstärkung fehlt, fressen sich die Aufhängungsfedern in den Bottich. Der Bottich sitzt dann nicht mehr richtig in der Flucht, was der Dichtung zu schaffen machen kann. Im schlimmsten Fall, kann so eine Kunststofföse auch reisen.
Bei Miele werden noch Bottiche aus Edelstahl verbaut.
Danke für Deinen Kommentar.Ich hab mittlerweile Bewertungen zu dieser Maschine gelesen bei Otto, daß da so einiges im Argen ist.Und keine Hilfen von Sharp oder otto