Sera omnipur A giftig für Fische?
Hallo, in meinem 54L Aquarium hat einer meiner 4 Guppy Männchen Flossenfäule und auch einen Dicken Bauch und abstehende Schuppen.
Im Zoo und Co wurde mir dann Sera Omnipur A gegeben womit das anscheinend weggehen soll, doch seitdem ich das reingetan habe verhalten sich meine Fische total komisch, und einer meiner 4 Welse liegt die ganze zeit auf der Seite am Boden, ist aber nicht tot. Ein Guppy Männchen, welches eigentlich gesund war treibt auch die ganze zeit nur am Boden rum. Meine Frage ist jetzt ob ich damit einen Fehler gemacht habe und ob sich das wieder gibt oder nur noch Schlechter wird. Und außerdem ist mein Aquarienwasser fast Neongrün geht das wieder weg? Vielen dank schonmal
2 Antworten
Hallo Teddy5326,
wieso sollte es für Fische giftig sein?
Es ist ein Medikament mit Breitbandwirkung, das keinen Unterschied zwischen guten und schlechten Bakterien kennt und daher auch die guten im Filter vernichten wird!
Die Verfärbung kommt von dem Wirkstoff Malachitgrün und wird nach abgeschlossener Behandlung mit einem Kohlefilter wieder entfernt! Versuche die Wasserhygiene zu verbessern, indem Du jeden Tag größere (85%ige) Wasserwechsel machst, hierbei aber auf die Wassertemperatur achten!
Ist es nicht schädlich, so oft einen Wasserwechsel vorzunehmen und purer stress für die Fische?
Nein dadurch wird die bakterielle Belastung des Wassers verringert und die Wasserhygiene verbessert!
Wasserwechsel ja, das ist kein Stress für die Fische, es wir ja nicht das ganze Wasser ausgetauscht! Aber
danach (gute) Bakterien reingebe, die habe ich eigentlich immer da und tue sie auch nach jedem Wasserwechsel ins Becken.
für was soll denn das gut sein, diese Bakterien bilden sich von ganz alleine, da muss man nicht mit solchen fragwürdigen Mittelchen nachhelfen!
Bessert sich das dann danach mit dem Verhalten meiner Fische?
Wahrscheinlich ja, doch Du solltest Dir im klarem sein, dass in der Aquaristik nichts schnell geht, weder ins positive noch ins negative!
Okay vielen dank,
ich habe auch gerade mal die Wassertemperatur nachgemessen (ich habe sonst ein Thermometer drinnen aber das ist seit 3 Tagen Kaputt) und das Wasser hat 28 grad obwohl die Heizung auf 25 gestellt ist, was kann ich dagegen tun?
Die Regler in diesen Heizstäben gehen nicht immer genau, wenn Du merkst, dass diese Einstellung zu warm wird, drehe ihn einfach um 2-3°C zurück!
In der Tierhandlung haben sie uns gesagt das wir die Fische trennen sollen. Wir haben ebenfalls wesle im Becken und die meinten wenn wir das in das Becken kippen gehen die Welse drauf
Vielen Dank für deine Antwort:),
Ist es nicht schädlich, so oft einen Wasserwechsel vorzunehmen und purer stress für die Fische? Ich habe noch nicht so lange ein Aquarium und hatte das aber noch nie. Reicht es auch aus, wenn ich heute einen 50% igen Wasserwechsel mache und danach (gute) Bakterien reingebe, die habe ich eigentlich immer da und tue sie auch nach jedem Wasserwechsel ins Becken. Bessert sich das dann danach mit dem Verhalten meiner Fische? LG