Self Publishing, Probleme und Alternativen?
Hallo,
nach Anschreiben von 100 Literaturagenten und Verlagen wurde mir mitgeteilt, dass man als Unbekannter (jedoch mit Berichten über bekannte Personen des öffentlichen Lebens aus der Fam. zwischen 1861 und heute) keine Chance einer Publizierung einer (Auto-) Biografie habe (nicht umzubauen als Roman). Nachdem ich mir massive Arbeiten über Nachforschungen und Nutzungsrechte machte (SBB Berlin, Presse, DLV usw.), die Frage, wer berät dann etwa im Self Publishing zu (eventuellen jur.) Problemen noch? Kommt dabei auch ein nennenswerter Ertrag raus oder nur noch "Hobby"?
2 Antworten
, wer berät dann etwa im Self Publishing zu (eventuellen jur.) Problemen noch?
Juristisch wasserdicht macht das der Anwalt Deiner Wahl.
Ansonsten kannst Du es in Schreibforen versuchen. Belletristica hat allerdings Aufnahmestopp und Federteufel muss man auch aktiv mitarbeiten.
Kommt dabei auch ein nennenswerter Ertrag raus oder nur noch "Hobby"?
Ertrag ja. Gewinn sicher nicht.
Die wenigsten Autoren können von ihren Tantiemen oder Honoraren Leben. Es bleibt also nur ein Hobby.
Zu rechtlichen Fragen findet sich sicher allerhand im Netz. Ansonsten spricht nichts gegen Selfpublishing. Nur bist du dann eben für alles selbst verantwortlich.