selbst gebauter pc kein signal?
habe heute einen pc selbst gebaut, dieser scheint auch zu funktionieren, rgb lüfter des gehäuse leuchten und lüften, ram rgb leuchtet, allerdings wenn ich den pc versuche mit meinem monitor zu verbinden steht nur kein signal. habe bisher 2 verschieden hdmi kabel und ein dp kabel verwendet. woran könnte das liegen? (ja die kabel waren an der grafikkarte angeschlossen, die grafikkarte habe ich ebenfalls in beide ports gesteckt und versucht, genau so wie ohne grafikkarte direkt am mainboard)
- Hat das Mainboard Debug LED's, die den Status anzeigen, beim initialisieren von CPU, DRAM, VGA und BOOT? Falls vorhanden, leuchtet eine dauerhaft?
- Welches Mainboard und CPU hast du?
keines der LED leuchtet auf dem mainboard(asus tuf gaming b650-plus wifi), cpu ist amd ryzen 7 7800x3d
1 Antwort
Hallo
Wenn keine der Debug LED's auf dem Mainboard aufleuchtet, dann stimmt etwas ganz und gar nicht. Diese Debug LED's müssen nach dem einschalten der Reihe nach aufleuchten, beim initialisieren der dazugehörigen Komponente. Wenn alles OK ist, verlöschen diese LED's wieder. Leuchtet eine dieser LED's dauerhaft, dann deutet es auf ein Problem mit der dazugehörigen Komponente hin. Das soll im Fehlerfall bei der Fehlersuche helfen.
Wenn die Debug LED's dagegen gar nicht aufleuchten, dann läuft gar nicht erst der BIOS/UEFI Boot Prozess an. Das kann viele Ursachen haben.
Schön das du an die Kabel für die Grafikkarte gedacht hast. Ich hoffe mal, das du alle PCIe Stromanschlüsse auch vollständig mit Steckern belegt hast. Falls nicht alle Stromanschlüsse an der Grafikkarte vollständig angeschlossen sind, dann funktioniert die Grafikkarte nicht. Dann müsste aber die VGA Debug LED dauerhaft löschen.
Hast du auch die 4+4 poligen Stecker für die 12V EPS bzw. CPU Stromversorgung auf dem Mainboard angeschlossen, meistens in der oberen linken Ecke? Ist der Stecker nicht angeschlossen, dann startet der PC ebenfalls nicht.
Falls du auf dem Mainboard am Front Panel Anschluss einen Reset Taster vom Gehäuse angeschlossen haben solltest, dann zieh den mal ab. Möglicherweise gibt der ja ein dauerhaftes Reset Signal ans Mainboard. Oder schließe nur den Power Taster vom Gehäuse am Front Panel Anschluss auf dem Mainboard an.
Ansonsten bleibt eigentlich nur noch ein Defekt.
Am BIOS/UEFI selbst kann es nicht liegen, denn dein Prozessor wird seit der ersten BIOS/UEFI Version für dieses Mainboard unterstützt.
Falls etwas kaputt sein sollte, dann kommen als erste Verdächtige ein falsch eingesetzter oder defekter Prozessor in Frage oder ein defektes Mainboard.
mfG computertom
Das kann aber auch am Mainboard liegen, z.B. am CPU Sockel oder an der CPU Stromversorgung.
die cpu ist defekt, das mainboard wird vom strom durchflossen, die cpu wird aber nicht heiss