Sekundärluftsystem beim Roller?
Hallo,
Ich möchte gerne meinen Roller, den Benelli Quattronove, ein bisschen schneller machen.
Mit einer langen Anlaufzeit schafft er es auf, laut Tacho, 57 bis 60 km/H, Bergab 65 km/H.
Der Roller hat ab Werk keine Drosseln, außer einem Distanzring für 45 km/H, der ausgebaut ist.
Benelli verwendet ungedrosselte CDIs.
Am Krümmer ist das Rohr für Sekundärluft, der Angeschlossene Schlauch führt zur Abgasrückführung.
Muss dieses Rohr wirklich entfernt und das Loch zugeschweißt werden?
Ich habe versucht, unten den Schlauch mit einem Metallstift zu verschließen indem ich diesen in den Schlauch drückte.
Diesen habe ihn dann wieder auf das Rohr geschoben.
Der Schlauch ist absolut dicht, da kommt nichts durch.
An der Leistung hat sich leider nichts geändert.
Muss das Rohr komplett entfernt, das Loch zugeschweißt und das Rohr zur Tarnung wieder angeschweißt werden?
Muss der Schlauch an der Abgasrückführung entfernt werden?
Vielen Dank!


2 Antworten
Hallo Rüdiger
Bei einem 4 takter bringt das alles nichts mit dem neben Rohr.
Bringt nur etwas bei einem 2 takter.den der lebt vom gegen Druck im Auspuff.(Resonanz Raum)
Bei 4 takter dient der Auspuff nur zur Geräusch Dämmung.zumindest bei 50ccm klein Motoren
Du kannst probieren mit einer 4 Nummer grösseren düse und einen Sport Filter etwas an Leistung herauszuholen.
Ansonsten geht es nur noch über Zylinder usw,
MfG
Oh
Den müsstest absägen,dabei paar cm stehen lassen und den Rest zudrücken.
Aber nebenbei erwähnt,das Rohr hat aber auch den Sinn das der Auspuff nicht zu schnell am kat..zu rust.
Ich würde an deiner Stelle einen bauänlichen Sport Auspuff verbauen.Damit holst bestimmt 5-10 kmh raus.und geht dir nicht mehr so schnell zu.
Ok ist illegal aber das Rohr zu entfernen auch.
Gruß
Sinnlos, da ist ein KAT verbaut der eh alles verhindert^^. Besser isses nen unauffälligen Sportpott drunter zu setzen. zB Sito Plus..
Vielen Dank! Ich hätte gleich erwähnen sollen, dass es ein Zweitakter ist.