Seife gegossen und NaOh vergessen durch Sieb zu geben?
Hallo ihr,
ich habe heute das erste Mal eine Seife selbst gesiedet und später gedacht: Mist, ich habe die NaOH- Lösung (12 Prozent Überfettung der Seife) vor lauter Vorfreude gar nicht durch das Sieb gegossen.
Nun habe ich Sorge, dass die Seife nichts wird.
Wenn ich sie in zwei Tagen aus der Form löse und anschließend 6 Wochen reifen lasse, wie könnte ich erkennen, dass die Seife tatsächlich nichts geworden ist? 😔
Ich habe pH Teststreifen im alkalischen Bereich gekauft. Aber ich kann ja schlecht die ganze Seife damit testen. 😁
Grüße (wenn auch ein bisschen verzweifelt)
Moni.
An welcher Stelle gießt man denn die NaOH durch ein Sieb?
Na ja, wenn die Lösung fertig runter gekühlt ist (auf 43 Grad Celsius ca.) und die Fette auch die selbe Temperatur haben, dann gießt man sie wohl sicherheitshalber durch ein Sieb.
1 Antwort
Hallo Moni,
man gießt die Lauge durch ein Sieb, um zu verhindern, dass sich noch ungelöstes NaOH in der Lauge befindet. Wenn Du genug Wasser verwendet hast, also gewichtsmäßig mehr als NAOH, und gut umgerührt hast, sollte sich aber nach menschlichem Ermessen alles aufgelöst haben. Wenn die Lauge klar war, als Du sie zu den Fetten gegossen hast, sollte das der Fall sein. In diesem Fall würde ich mir keine Sorgen machen.
Schlechter beurteilen kann man das, wenn man die Lauge mit Salzwasser anrührt (wird milchig) oder mit Milch (die verseift dann teilweise schon und klumpt).
Viele Grüße
Wolfgang
Vielen Dank. Ja, es war eine klare Lösung. Und heute habe ich noch eine Seife gegossen und da hab ich es ganz souverän durch das Sieb gegossen. :)