Sehr langsames Sprechen - Ist es eine Sprachstörung
Hallo, ich habe eine sehr kindliche Stimme und spreche sehr langsam. Das Sprechen erinnert an das Sprechen eines kleinen Kindes, die ja oft auch sehr langsam sprechen. In meiner jugend wurde ich deswegen auch oft nachgeäfft.
Jetzt als erwachsene habe ich das problem immer noch. Deshalb spreche ich allgemein sehr wenig und ungern. In letzter zeit frage ich mich manchmal ob das wohl eine sprachstörung sein könnte?
Hat jemand erfahrung damit? Ist sowas im erwachsenenalter noch behandelbar?
Würde mich über ein paar ratschläge freuen :)
5 Antworten
Behandelbar wäre das auf jeden Fall auch bei einem Erwachsenen.
Mach doch mal einen Termin bei einer Logopädin und höre Dir an, was die dazu sagt. Das sind ausgemachte Fachleute und die können Dir auf jeden Fall weiterhelfen ;-)
Solange Menschen mich nach der Geschwindigkeit statt nach der Qualität des gesprochenen beurteilen lege ich gar keinen Wert drauf mit ihnen zu kommunizieren. Mir gehts genau so ich rede auch ganz laaaaaangsaaaaam.... aber ich lebe damit. Wenn man mir zuhören will muss man sich halt Zeit nehmen. Ich würde mir gut überlegen ob ich für solche Einzeller einen wesentlichen Teil meines Charakters ändern würde. Ob du das an dich ranlässt das Leute dich nachäffen entscheidest du selbst. Gib denen keine Macht über deine Emotionen. Überleg dir gute Dinge womit du kontern kannst oder ignoriere solche geistig degenerierten einfach ;-) Denk lieber an die Menschen die dich so mögen wie du bist und das du denen evtl fremd vorkommen könntest wenn du plötzlich schneller redest. Oft ändern die Dinge sich wenn man einfach seine Sicht darüber verändertt. Halt die Ohren steif ;-) Ps: Merkst du es auch selber gar nicht das du so langsam redest?
man kan sprechtechnik-Unterricht nehmen, wo die Stimmen anders gesetzt wird. Das kann man mit entsprechender Anleitung üben... Schau mal unter "Sprechtechnik" oder "Stimmbildung", was du da für Lehrer findest...
Ich bin 15 und rede auch so langsam und werde auch immer nachgeäfft
geh zum logopäden ich kann mri gut vorstellen dass es in deinem fall von der krankenkasse übernommen wird