Seele oder Gehirn?
Hallo
Haben wir eigentlich wirklich eine Seele? Ich Frage mich das weil, wenn man sich schwer am Kopf verletzt dann kann sich das Wesen und der Charakter komplett verändern. Und warum kann man dann psychisch krank werden?
4 Antworten
Seele ist nicht unbedingt das Gehirn. Das beschäftigt Philosophen schon lange Zeit. Lediglich Menschen mit materialistischer Weltanschauung scheinen eine einfache Antwort gefunden zu haben. Kein Gehirn=keine Seele? Seelische Funktionen sind sicher von Gehirnfunktionen abhängig und auch beeinflussbar. In unserem Sprachgebrauch wird Seele meist mit Geist gleichgesetzt. Ich würde das so ausdrücken: Geist bewohnt den Körper und bewirkt etwas was Seele heißt. Geist kann den Körper auch vorrübergehend verlassen, z.B bei einem ausserkörperlichen Zustand oder einer Nahtoderfahrung. Dabei hat er auch " seelisches" Erleben.
Die „Seele“ ist nur eine uralte, religiös-philosophische Fiktion, die manche Menschen, die das nötig haben, tröstet und hilft, mit dem Tod klarzukommen.
Würden diese Menschen konsequent die Idee einer Seele zuende denken, würden sie keine haben wollen.
Eine Seele hat weder Augen noch Ohren, Nase oder Haut zum Fühlen. Man würde also ewig in seine eigenen Gedanken eingesperrt sein, könnte nichts mehr erleben, niemanden und nichts sehen oder fühlen. Was sie sich aber eigentlich vorstellen, ist einfach in einem gesunden Körper weiterzuleben, was unmöglich ist.
Der Mensch ist eine Maschine mit einem Computer im Kopf. Auf dem Computer läuft ein Betriebssystem, das die Persönlichkeit bildet.
Das kann durch Hard- und Software-Probleme in jeder denkbaren Weise beschädigt werden.
Es gibt keine Seele.
Das, was wir so bezeichnen, ist unser Bewusstsein, welches im Gehirn entsteht.
Stirbt ein Mensch, erlischt es, ohne dass irgendetwas dem Körper "entschwebt".