Schwimmbad Rätsel in Mathe?
Tom leistet seinen Zivildienst in seiner Heimatstadt und muss heute im Schwimmbad aushelfen. Er hat insgesamt 480 Tageskarten an Kinder und Erwachsene verkauft und dabei 1270 Euro kassiert. Die Tageskarte für Erwachsene kostet 4 Euro und für Kinder die Hälfte. Wie viele Kinder haben heute das Schwimmbad besucht?
1270
4 Antworten
512, 480+4x8
480+4x8
es ist kein rätsel, es sind deine hausaufgaben
du musst 2 gleichungen aufstellen
du musst einen fehler haben, er kann keine ungerade summe haben
Schreibe die Prosa in Mathe um.
Karten Kinder: kk
Karten Erwachsene ke
kk + ke = 480
2*kk + 4*ke = 1207
Somit hast Du ein Gleichungssystem mit 2 Unbekannten, das kannst Du lösen.
Lineares Gleichungssystem machen. Eine Variable für Erwachsene (E), eine für Kinder (K).
Eine Gleichung für die Anzahl der Tageskarten: Jeder braucht eine Tageskarte, egal ob Erwachsener oder Kind.
1 E + 1 K = 480
Und jetzt noch eine für das Geld:
4 E + 2 K = 1207
(hast du dich bei den Einnahmen vielleicht vertippt? Es muss doch ein gerader Betrag sein - schließlich gibt es keine "halben" Besucher?)
Und jetzt, du kennst das Spiel: Nimm dir eine Gleichung, löse sie nach einer Variablen (E oder K) auf, und setze das Ergebnis in die andere Gleichung ein
Ich glaub da fehlen Informationen zum Lösen
Jup. Faustregel: Damit es eindeutig lösbar ist, muss es ebenso viele Gleichungen wie Variablen geben -> also hier jeweils zwei -> passt!
nein, ist lösbar
aber es kann eigentlich nicht ungerade sein, weil du 2 und 4€ als preise hast
wie kannst du damit 1207€ einnehmen?
ein halbes kind oder 3/4 erwachsener
könntest du mir vielleicht noch den Rechenweg aufschreiben? Danke