Schule Respenkt?

5 Antworten

Also aus meiner Sicht (ich bin Lehrer):
Die Kinder haben heute wie früher mal mehr und mal weniger Respekt. Das ist in der Regel eine Frage von Elternhaus und sozialen Umfeld. Es ist übrigens gar nicht der Respekt vor mir als Lehrer, den ich da gerne mehr hätte, sondern generell vor anderen Menschen. Man muss auch Sprache und weiteres Verhalten trennen. Nur, weil die Sprache häufig für uns ältere Generation komisch klingt (es ist übrigens gar nicht mehr "alter", es ist zurzeit eher "digga"), ist sie nicht zwangsläufig respektlos. Aber ja, es gibt auch die wirklich repsktlosen Kinder, die nur provozieren, frech sind und damit in der Klasse punkten wollen. Aber das sind gar nicht so viele. Wenn du es schaffst als Lehrer einen Draht zu deinen Schülern aufzubauen, dann sind auch diese "coolen, provokanten Kids" manchmal eigentlich ganz umgänglich.
Aber: Es ist viel Arbeit bis dahin. Und Lehrer, die sich nur als Wissensvermittler sehen (und das meine ich nicht abwertend), die haben zunehmend mehr Probleme, da unsere Kinder nicht mehr so einfach mit Wissen "zu betanken" sind. Man muss sich zunächst im Machtkampf beweisen, ihr Herz gewinnen, viele frustrierende Situationen überstehen, oftmals den Endgegner "Eltern" überwinden und dann in Konkurrenz zum Handy einen ansprechenden, kurzweiligen Unterricht bieten. Dieser soll natürlich auch noch alle 30 Kinder gleichermaßen fördern, egal wie weit und wie motiviert diese gerade sind.

Btw: Wir brauchen noch neue frische Lehrer - na, wer mag? ;-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer, studierter Informatiker und Pädagoge, Autor

Hi,

In meiner Schule habe ich noch nie mitbekommen, dass jemand so redet und ich finde das auch echt nicht gut.

Bei uns gibt es also kaum welche und auch sonst, habe ich das noch fast nie in meiner Gegend mitbekommen.

Aber die Jungs aus meiner Klasse benutzen schwul als Schimpfwort, was ich ebenfalls sehr schlimm und schon inakzeptabel finde.

Ich selber bin laut anderen aber immer höflich und nett und solange ich weiß, dass ich es bin, bin ich zufrieden, ich will niemals so werden, sondern vom Höflichkeitsgrad so sein, wie ich jetzt bin.

Liebe Grüße und einen schönen Abend,

Leseratte🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Schülerin am Gymnasium
Hallo. Ich bin 31 Jahre.

Hallo. Ich bin ein ganzes Stück älter.

Mich würde interessieren ich sehe wie die Jugend heutzutage miteinander spricht. Ich immer Alter die Schla*** die hab ich geknallt und Fre*** du Fot*** usw... übel ich hätte mich früher niemals getraut so zu sprechen überhaupt nicht.

Solche Typen (vor allem mit Migrationshintergrund, aber gibt immer auch welche ohne, die das auch "cool" finden). gab's auch schon zu meiner Schulzeit, also deutl. vor dir. Warst du in einer sehr ländlichen Gegend oder in einer Privatschule?

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nicht jeder spricht so, wie du es beschrieben hast. Es gibt natürlich auch noch Schüler, die Respekt haben. Aber die fallen kaum auf, über die redet kaum jemand. Nur die, die sich total respektlos benehmen, fluchen, etc. die fallen mehr auf, über die wird mehr gesprochen.

Ja.. Stimmt schon.. Höre sehr oft wie Leute so sprechen.. Haben alle irgendwie weniger Respekt.. Und vor den Lehrern auch, ja.

Ich benutz ja auch die Jugendsprache. Und unter Freunden beleidigt man sich auch mal.. Aber es ist alles Spaß.. Das bekommt aber auch niemand mit. Respektvoll sind wir alle auch.. Gibt aber schon viele die da anders sind, die dann richtig respektlos sind

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Schüler 🥲