Schule Probleme?
Hallo ihr Lieben, ich hoffe es geht euch allen gut. Vorab schon mal: Das wird eine etwas längere Geschichte, aber vielleicht haben ja ein paar leute kurz zeit etwas dazu zu schreiben. Danke schon mal an jeden der einen Rat geben kann.
Es geht um meinen kleinen Bruder, der in diesem Schuljahr in die 5. Klasse einer Realschule gekommen ist. Am Anfang des Jahres lief noch alles gut. Er hat sich gefreut den nächsten Schritt zu machen und mit seinen ganzen Freunden auf eine neue Schule zu gehen.
Vor ca. drei Wochen ist es allerdings zu einem nicht schönen Vorfall gekommen, meine Mutter und ich wissen nicht wie wir damit umgehen sollen. Jetzt folgt das Problem:
In einem Klassenchat sind Nachrichten aufgetaucht, in denen die Mitschüler meines Bruders und auch mein Bruder selbst schlecht über einen Lehrer geredet haben. Doch eher noch im “harmlosen” Stil, aber eben schlecht geredet. Eine Mutter dessen Sohn in diesem Klassenchat ist hat diese Nachrichten gelesen und ist damit zum Direktor gegangen. Allerdings wurden nur Nachrichten von meinem Bruder und einem Freund gezeigt, der Rest nicht. Alles wurde von den Mitschülern gelöscht.
Nachdem es ein Gespräch mit meiner Mutter, meinem Bruder, dem Freund und seiner Mutter gab, hat man sich darauf einigen können, dass es bei einem Verweis bleiben kann. Die Kids haben das Fehlverhalten eingesehen und der betroffene Lehrer hat die Entschuldigungen angenommen. Jetzt allerdings nach den Ferien einen Brief bekommen: Strafversetzung in eine Parallelklasse. Dort kennt niemand meinen Bruder und auch mein Bruder kennt niemanden. Heute war er das erste mal in dieser neuen Klasse und er hat sich total unwohl gefühlt. Der Freund wurde ebenfalls versetzt und hat sich nach 2 Schulstunden von seiner Mutter abholen lassen, weil der neue Lehrer ihn während des Unterrichts alleine auf den Flur geholt hat und ihm gesagt hat “Ich weiß was du getan hast und so leicht wird es jetzt nicht mehr für dich”. Er ist (laut seiner Erzählung) sofort in Tränen ausgebrochen. Hat nur noch seine Sachen aus dem Zimmer geholt und ist ins Seki um sich abholen zu lassen.
Auch mein Bruder wollte sich nach der zweiten Pause abholen lassen, weil er auf dem Pausenhof stand und geweint hat, weil er ganz ohne Freunde war. Die Lehrer wollten ihn nicht gehen lassen und er wusste sich nicht zu helfen also ist er bis zum Ende geblieben, mit Tränen in den Augen und mit dem Kopf sicherlich nicht im Unterricht. Es gab nachdem mein Bruder sich abholen lassen wollte auch ein kurzes Gespräch mit den Vertrauenslehrern wovon niemand etwas wusste. Über das Gespräch hat er folgendes gesagt: “Die haben einfach zu mir gesagt, ich soll morgen kommen sonst wird es nicht besser mit den Freunden, aber ich will da nicht mehr hin, das fühlt sich richtig schlecht an. Ich möchte gar nicht mehr aufstehen”. Wir machen uns riesige Sorgen und versuchen demnächst einen Termin bei einem Psychologen zu machen.
Das war die Geschichte soweit.
Was kann man in so einer Situation machen ?
Schule wechseln? Aber kann man unter dem Jahr einfach von Realschule auf Gymnasium…
Vor Gericht gehen? Haben wir eine Chance dass die Lehrer für ihr übermäßiges Fehlverhalten zu Rechenschaft gezogen werden…
So viele Möglichkeiten aber wir wissen nicht was wir jetzt machen sollen…
Bitte sagt mir was ihr in so einer Situation machen würdet, ich bin für alles dankbar!!
LG
1 Antwort
Ich habe Deine Frage erst jetzt gelesen und da nur eine Antwort darauf gegeben wurde, dachte ich, ich schreibe etwas dazu, auch wenn ich selbst nicht genau wüsste, was ich in dieser Situation tun würde.
Das ist ja eine verfahrene Situation! Ich verstehe leider nicht ganz, worin das Fehlverhalten genau liegt. Denn sich über Lehrer zu beschweren ist doch für Schüler völlig normal! Es muss ja dann quasi über das normale Maß hinausgegangen sein, dass solch eine harte Bestrafung darauf folgt.
Was mich als Eltern oder Mitbetroffene wütend machen würde ist, dass die anderen Schüler ihre Beiträge gelöscht haben und somit aus der Schusslinie sind. Das einzig Positive daran ist, dass Dein Bruder daraus vielleicht lernt, sich nicht mehr so unbedarft in einem offen zugänglichen Chat zu äußern. Aber auf solch eine Lektion kann man gut und gerne verzichten!
Ich denke, sich an die Lehrer zu wenden wird nichts bringen. Sie werden ihr Urteil nicht revidieren, da bin ich mir sicher. Ich habe in einer Kita gearbeitet und kenne solch ein Verhalten. Zuzugeben einen Fehler gemacht zu haben wäre eine Schwäche, die man sich als Autoritätsperson nicht leisten darf. Traurig aber wahr.
Gerichtlich dagegen vorzugehen wird ebenso erfolglos sein, befürchte ich. Und nicht nur, weil es scheinbar keine Beweise mehr dafür gibt, dass mehrere Personen beteiligt waren, sondern auch, weil kein eindeutiger Straftatbestand von Seiten der Lehrerschaft vorliegt. Mir fiele zumindest keiner ein. Aber dazu müsste man einen Rechtsanwalt befragen. Allerdings könnte man noch einmal versuchen, mit dem Lehrer oder/und dem Direktor zu sprechen und die Dinge klar zu stellen. Aber wie oben schon gesagt......
Für Deinen Bruder ist das natürlich schrecklich und er steht jetzt unter Schock. Ich würde noch ein wenig Zeit vergehen lassen.
Von der Realschule aufs Gymnasium zu wechseln ist zwar grundsätzlich möglich, aber mit Voraussetzungen und vielleicht auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Ich habe nur das hier gefunden:
Nach Abschluss der 5. Jahrgangsstufe an der Realschule kann das Kind in die 5. jahrgangsstufe des Gymnasiums wechseln. Hierfür benötigt es eine Vorrückungserlaubnis und im Jahreszeugnis eine Durchschnittsnote von mindestens 2,50 in den beiden Fächern Deutsch und Mathematik.
Das kann sich aber auch nur auf Bayern, wo ich lebe, beziehen.
Es tut mir leid für Euch und vor allem für Deinen Bruder! Ich hoffe, Ihr findet eine Lösung, die vielleicht in einem Schulwechsel an eine andere Realschule liegen könnte?
Viel Glück wünsche ich Euch und Deinem Bruder vor allem, dass er wieder gerne in eine Schule gehen kann!