Schule, Attest und Präsentation...Bitte Hilfe?
Hallo, ich bin in der 12.Klasse Gymnasium und sollte eine Präsentation auf Noten eigentlich schon im November halten. Da hatte ich aber ein Attest, da ich an Windpocken erkrankt war und nicht in die Schule konnte. Mein Termin wurde auf heute Nachmittag verschoben.Jetzt ist mein Problem: Ich leide schon lange an Angstzuständen und Panikattacken,was sich über die Weihnachtsferien erheblich verschlimmert hab. Ich habe jetzt ein Attest, dass ich aufgrund dessen nicht fähig bin, regelmäßig den Unterricht zu besuchen. War jetzt auch schon paar Tage gar nicht in der Schule (meine Lehrerin hat einen Antrag auf Unterrichtsfreiheit und nur prüffähigkeit gestellt,also dass ich nur zu Prüfungen kommen muss,ist aber noch nicht bestätigt). Ich schaffe es nicht den Vortrag vor anderen Schülern im Raum heute auch noch zu halten. Ich kriege da Panikattacken mit Unwirklichkeits- und Ohnmachtsgefühlen,Herzrasen und will aus dem Raum krampfhaft raus rennen....Ich hab auch so am Tag mehrmals Angstzustände bishin zur Todesangst :( Muss bzw kann der Lehrer den Termin noch mal verschieben (da ich ja wieder ein Attest hab,ich kann ja weder für die Windpocken noch für die extremen Panikattacken dafür :( ) oder soll ich heute da auftauchen und ihn bitten,dass er meinen Vortrag heute ohne die Schüler anhört,also dass sie heimgehen können (ist die letzte Schulstunde).Aber dann bekommen ja alle mein Problem mit... Geht das überhaupt?
2 Antworten
Was heute betrifft, da solltest du darum bitten den Vortrag schriftlich einreichen zu können - eben aus den hier genannten Gründen. Aber: Die Präsentation ist dein geringstest Problem, du musst dringend eine Psychotherapie machen. Du wirst in deinem Leben noch häufig vor anderen sprechen müssen, also musst du das ganz dringend in den Griff kriegen. Wenn du erst im Studium bist, dann sind diverse Referate vor 200 und mehr Kommilitonen das normalste auf der Welt. Bis dahin musst du das im Griff haben. Alles Gute!
Wenn du ein Attest hast, bist du krank.
Der Lehrer kann/muss aber deine "fehlende" Leistung angemessen beurteilen.
In solchen Fällen sollte die Schulleitung eine amtsärztliche Untersuchung mit amtsärztlichem Attest verlangen.
Ohne so ein Attest, das bei einer längeren Erkrankung notwendig ist, kann die nicht erbrachte Leistung mit 0 Punkten = ungenügend (wegen schuldhaft nicht erbrachter Leistung) bewertet werden.
Bei vorliegendem (amtsärztlichen) Attest wird das beurteilt, was beurteilt werden kann. Also könnten dir die Lehrer, die deine Leistung einschätzen, auch ohne Klausuren eine Note geben! Dazu sind sie aber nicht verpflichtet.
Können sie dich nicht benoten, musst du den Kurs wiederholen.