Schule abbrechen mit einem Hauptschulabschluss?


01.03.2020, 15:42

(Ich wohne in Rheinland-Pfalz)

6 Antworten

In welchem Bundesland lebst du?

In manchen gibt es 9 in anderen 10 Vollzeitpflichtschuljahre.

In allen ist es aber so, dass du bis zum Ende des Schuljahres in dem du 18 Jahre alt wirst 1-2 Tage in der Woche Berufschulpflichtig bist. Das gilt egal ob du eine Ausbildung machst oder nicht.

An deiner Stelle würde ich die Schule nicht abbrechen, bis du eine Ausbildung in der Tasche hast, das sehen die meisten Betriebe nicht gerne.

Versuche doch ein Praktikum in einem Betrieb, in dem du auch eine Ausbildung machen möchtest.

Alles Gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – gesunder Menschenverstand und Lebenserfahrung für Drei

maria38000  01.03.2020, 16:27

Das mit der Berufsschulpflicht bis 18 - auch wenn man keine Ausbildung macht, ist meines Wissens in allen Bundesländern gleich.

Falls du noch nicht 18 bist, bist du noch bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres berufsschulpflichtig. Außerdem müssen Deine Eltern der Abmeldung und auch dem Arbeitsvertrag zustimmen. - Hast du denn schon eine Ausbildungsstelle?

Minijob geht in Deinem Fall wahrscheinlich nicht, weil du nach Ausscheiden aus der Schule nicht mehr Schüler bist. Aber eine Teilzeitbeschäftigung könntest du aufnehmen.


Jnagtz 
Beitragsersteller
 01.03.2020, 15:42

Meine Eltern wollen das so mit der Schule, weil es viele Probleme mit der Schule gibt.

maria38000  01.03.2020, 15:44
@Jnagtz

OK, dann Teilzeitbeschäftigung. Ein Junge in unserer Nachbarschaft hat das auch so gemacht - mit Zustimmung der Eltern. Die Berufsschule musst du aber bis 18 besuchen.

Normal sind 13 Jahre Pflicht!


Bild zum Beitrag

OK in Rheinland-Pfalz gibt es eine noch ganz andere Regelung.

Da sind 12 Jahre, schau mal, Link folgt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – gesunder Menschenverstand und Lebenserfahrung für Drei
 - (Schule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro)

fragenkoenig19  01.03.2020, 16:02

Link lässt sich leider nicht kopieren

Jnagtz 
Beitragsersteller
 01.03.2020, 15:58

So wie ich das verstanden habe, 9 Jahre Vollzeit Schulpflicht und 3 Jahre Teilzeit ?