Schuldenberatung ab wann?
Hallo Leute, ich hab mich lange davor gedrückt weil ich dachte ich schaffe das irgendwie und dass es eine Schande ist sich bei Schulden Hilfe zu suchen, aber ich bin an dem Punkt wo ich einfach meinen falschen Stolz wegwerfe weil ich sehe dass ich es nicht schaffe.
Ab wann sollte man einen Schuldenberater aufsuchen,
Wie hilft er genau?
Was kostet das ganze ca.
Gibt es Möglichkeiten Schulden zusammen irgendwie zu legen dass alles nur noch eine Rate ist?
Kann man Kredite auch aussetzen? Meine Frau hat einen Kredit ist in Elternzeit bekommt nur 500 Euro, sie ist weiterhin festangestellte.
3 Antworten
Bei Abzahlungsproblem mit Krediten sollte man sich zunächst an den Kreditgeber wenden.
Davomn abgesehen könnt Ihr Euch jederzeit an eine öffentliche Schuldnerberatung wenden, wie z.B. bei der Caritas oder Diakonie.
Also bei kirchlichen und sozialen Einrichtungen ist die Schuldenberatung kostenlos. Ein Schuldenberater wird mit den Gläubigern Kontakt aufnehmen und schauen ob er eine Stundung oder einen teilweisen Erlass raushandeln kann. Sollten sich die Firmen quer stellen, dann wird er dir zu einer Insolvenz raten und dich auch durch diese weitgehend begleiten. Es ist keine Schande sich Hilfe zu suchen.
Frag mal bei Caritas, Diakonie, Awo nach. Die machen das kostenlos.
Also hast du genau gar nichts zu verlieren.