Schuhe lieber zu klein oder zu groß?
Ich stehe mit Schuhgröße 38.5 leider immer zwischen zwei Schuhgrößen, und bin was das angeht auch sehr inkonsistent. Mal ist mir Größe 39 viel zu groß, und mal passe ich kaum in eine 38 rein. Manchmal passen mir auch beide nicht, so dass es kaum eine gute Auswahl für mich bei bestimmten Schuhen gibt.
Nun möchte ich mir neue Schuhe kaufen, aber kann mich eben nicht entscheiden, welche Größe es sein soll. Die Bewertungen sagen oft dass die Schuhe größer ausfallen, viele sagen aber auch, dass man lieber eine Nummer größer nehmen soll.
Ich bin mir einfach total unsicher, welche Größen es nun sein soll. Laut Größentabelle sollte mir eine 39 passen, wo ich aber noch etwas Luft im Schuh haben sollte (also könnte es etwas zu groß sein), und die 38 wäre mir wohl zu klein. Wenn ich aber dem Großteil der Bewertungen glaube, wäre ich mit einer 38 besser aufgehoben, die mir dann perfekt passen sollte.
Da die Bewertungen aber so verschieden sind, bin ich mir aber so unsicher.
Eine Größe zu groß könnte man mit Einlagen retten, zu kleine Schuhe leider eher weniger. Dicke Socken würden in den größeren Schuhen auch helfen, aber es gibt leider wenig Lösungen, kleine Schuhe passend zu machen.
Was meint ihr?
6 Antworten
Darauf gibt es keine allgemeingültige Antwort. Solange die Füße noch wachsen, sollten die Schuhe jedenfalls nicht zu klein gekauft werden, weil sie ja noch kleiner werden. Wenn di Füße nicht mehr wachsen, muss man es ausprobieren. Die Schuhe sollten keinesfalls schmerzhaft drücken, sondern man soll sie bequem finden. Aus diesem Grund sind sehr weiche Schuhe aus dehnbarem Material oft angenehmer zu tragen, wenn sie etwas zu klein sind, während größere Schuhe mit diesen Eigenschaften oft sehr schnell ausgelatscht sind und viel zu locker am Fuß schlackern. Feste Schuhe können dagegen sehr unangenhem drücken, weshalb diese nicht zu klein sollten und man lieber ein anderes Modell suchen sollte, wenn sie eine Nummer größer zu locker sitzen. auch ist es ein kleines bischen Gewöhnung, ob man sich in locker sitzenden Schuhe und solchen wo die Zehen leicht anstoßen wohler fühlt. Wenn man zu kleine Schuhe bevorzugt sollte man regelmäßig seine Zehen kontrollieren, ob die wirklich nicht krumm werden und ihnen ausreichend Erholung barfuß oder zumindest in offenen Schuhen gönnen.
Lieber zu groß.
Man kann sie mit einer Einlegesohle kleiner machen.
Die passen ja, wenn man eine Sohle einlegt...
Ne, die werden dadurch ja nicht kürzer, wenn man eine Sohle reinlegt.
Ganz im Gegenteil, man schnürt sie deshalb vielleicht fester und richtig gut am Fuß sitzen die dann auch nicht, wenn sie nicht richtig passen.
Groß!
Habe eher zu eine Nummer kleiner tendiert, da ich Schuhe ohne Socken trage und es dann meist keine probleme gab. Gibt eben welche, die fallen doof aus.
Lieber minimal zu klein
Dann stimmen aber die Abrollpunkte nicht mehr mit dem Fuß überein.