Schütz zieht nicht an wieso?
Guten Tag, ich habe das Problem, dass ein Schütz nicht anzieht (220V Dc)
Vor A1 des Schützes ist eine Zeitschaltuhr, ich vermute, das diese einen Weg hat und dadurch die Spannung die über das Schütz abfällt zu niedrig ist, kann das sein oder ist das misst?
Noch eine kleine neben Info, das Schütz wird ganz leicht warm aber nur minimal also Strom fließt über das Schütz. Und wenn ich es einmal mit einem Schraubendreher manuel betätige bleibt es auch in Selbsthaltung.
Kann mir da eventuell wer weiter helfen?
9 Antworten
Messen, wenn du kein Fachmann bist, dann Ruf einen.
Schütz kaputt.
Unwahrscheinlich, dass die schaltuhr so unsauber schaltet.
Messen heißt das zauberwort
220V DC ungewöhnlich ?
Wo bekommt denn das Schütz 220V DC her? Da müsste irgendwo ne Wechselspannung von 156V vor der Gleichrichtung sein.
Einen Spannungsmesser hast du wohl nicht zur Hand?
Oder eventuell ne alte Glühbirne (Backofen?!), die du mal parallel zum Schütz anklemmen kannst.
Kann schon sein, dass der Zeitrelaiskontakt korrodiert ist, der hat eventuell öfter mal nen Abschaltfunken des Relais abbekommen. Bei Gleichspannung dürfte das gut "nachbrennen". Hat das Lastrelais eine "Freilaufdiode" parallel zur Spule?