Schreibmaschine?

5 Antworten

Hallo

sehr gut, dass Du sie gerettet hast.

Davon gibt es noch viele am Markt.

Bewahre sie auf, in einigen Jahrenzehnten könnte sie was spezielles sein.

Eine Antiquität ist sie nach 100 Jahren nach Herstellung.

Das ist eine elektronische Typenrad-Schreibmaschine. KEINE elektrische!

Da ist ein Typenrad drin, das praktisch das Schriftbild ist. Die Schriftarten und -größen, die du beim Computer einfach anklickst, gab es früher als verschiedene Typenräder.

Ebenso enthält diese elektronische Schreibmaschine eine Farbbandkassette und ein Korrekturband. Wenn du korrigierst, bleiben die Buchstaben an diesem Lift off-Band kleben.

Wenn du damit schreiben willst, solltest du dir mal paar (max. 2 - 3) Farbbandkassetten zur Reserve besorgen, solange es sie noch gibt. Ebenfalls diese "Lift off-Korrekturbänder".

Vorsicht beim Herausnehmen des Typenrads. Das hat in den 80er Jahren so um die 50,00 DM gekostet, sagt meine Mutter.

Eine richtige klassische Schreibmaschine ist das nicht, sie hat schon so etwas ähnliches wie eine Rechnertastatur. Eine traditionelle Schreibmaschine muss rein mechanische Tasten haben, keinerlei Elektrik, und einen Bügel um den Wagen zurückzuschieben und die Walze eine Zeile weiterzudrehen, wenn die Glocke ping gemacht hat. Frollein Übelacker, bitte zum Diktat!


Naimrif  29.05.2024, 13:10

Du bist wahrscheinlich zu jung.... Aber elektrische Schreibmaschinen (so bezeichnet) gab es durchaus.

Die nächste Stufe waren dann Speicherschreibmaschinen, mit denen man, wie der Name sagt, kurze Texte speichern konnte, die dann aus dem elektronischen Speicher heraus getippt werden konnten.

Da dieses Gerät ein Display hat, ist das vermutlich so etwas.

Aber das lief eindeutig unter Schreibmaschine und nicht unter Computer.

0

Nein, nichts Besonderes, nur eine alte elektrische Schreibmaschine. Wenn sie funktioniert kann sie in 50 Jahren durchaus einen Sammlerwert haben.

Wenn es funktioniert ist das doch genial.