Schmeckt es euch anders, wenn man die Soße auf die Spaghetti später macht oder im Topf alles zusammenmischt und dann serviert?
24 Stimmen
12 Antworten
Ja, weil dann die Soße schon etwas in die Nudeln einziehen kann und diese daher auch einen leichten Soßen-Geschmack haben statt den recht neutralen Nudel-Geschmack.
Zudem kann sich jeder dann so viel Soße nehmen wie er möchte, manche haben ja lieber viel oder wenig Soße.
Es hängt natürlich davon ab, wie schnell das Essen dann auf dem Teller ist und gegessen wird. Wird es nur drüber gegossen, raus und direkt gegessen macht es keinen großen Unterschied geschmacklich.
Man gibt die gekochten Spagetti in die warme Soße, damit die Nudeln Geschmack aufnehmen. Dann erst wird serviert. Umgekehrt ist die Einwirkzeit zukurz.
Wenn du die Spaghetti mit der Soße im Topf zusammen kippst, dann nehmen die Nudeln die Soße mehr auf und es schmeckt meiner Meinung nach leckerer so.
es kommt sowieso gleichzeitig unten in dem Magen an
Wobei ich nicht festlegen möchte, was ich bevorzuge. Wenn man sie noch nicht vermischt, sieht es auf dem Teller besser aus, aber die Soße haftet weniger an den Nudeln. Macht man es vorher, verbinden beide Komponenten sich besser, aber man kann es nicht so schön anrichten.
Gute Idee. Ich hab die letzten Male das optische immer aufgegeben, weil es vermischt einfach besser schmeckt und deine Idee ist mir einfach nie gekommen 😅
Mein Tipp: vermische die Soße vorher mit den Nudeln und mache hinterher auf deinen Soßen-Nudel-Teller noch einen kleinen Klecks Soße, fürs optische. Wenn man dann noch ein Basilikum Blatt oben drauf legt, dann sieht es schön aus und schmeckt besser als Soße und Nudeln erst auf dem Teller zu vermischen.