Schlechtes Arbeitsklima in der Küche normal?
Hallo. Es geht um folgendes, ich habe mich vor einigen Tagen für einen Minijob als Küchenhelfer beworben und war bereits 2 Tage zur Probe dort. Es ist nur ein kleines Restaurant und ich arbeite mit dem Chef alleine in der Küche. Ich wurde in diesen 2 Tagen wie Dreck behandelt von ihm, ständig angeschrien weil ich am zweiten Tag noch nicht wusste, wo genau alles hin gehört und wurde sogar ein paar mal indirekt als dumm beleidigt. Ich fühle mich überhaupt nicht wohl und kriege schon Bauchschmerzen wenn ich dran denke, dort wieder hin zu müssen. Jetzt meine Frage: Ist sowas in der Gastro normal und bin ich einfach sensibel oder sollte ich dort aufhören? Zu mir wurde gesagt die beiden Probetage werden bezahlt, allerdings habe ich Angst, dass wenn ich aufhöre, mir einfach nichts bezahlt wird. Ich habe nämlich noch nichts unterschrieben. Nun weiß ich nicht was ich tun soll.
6 Antworten
Es tut mir leid zu hören, dass du so eine unangenehme Erfahrung gemacht hast. In der Gastronomie kann der Stresspegel tatsächlich sehr hoch sein, und leider gibt es immer noch einige Arbeitsplätze, an denen unfreundliches oder unangemessenes Verhalten toleriert wird. Es sollte jedoch nicht die Norm sein, dass du so behandelt wirst. Jeder sollte mit Respekt und Geduld behandelt werden, besonders wenn er neu ist und sich noch einarbeiten muss.
Wenn du dich nicht wohlfühlst und Bauchschmerzen hast, ist das ein starkes Indiz, dass die Arbeitsatmosphäre für dich nicht gesund ist. Es ist wichtig, auf dein Bauchgefühl zu hören und für deine eigene mentale und emotionale Gesundheit zu sorgen.
Zum Thema Bezahlung: Da du noch nichts unterschrieben hast, bist du nicht vertraglich verpflichtet, die Arbeit fortzusetzen. Es wäre jedoch fair, wenn du die Bezahlung für die Probetage bekommst. Du kannst den Chef höflich darauf ansprechen und klarstellen, dass du aufgrund der schlechten Erfahrungen dort nicht weiterarbeiten möchtest. Es kann hilfreich sein, das Gespräch schriftlich festzuhalten, um späteren Missverständnissen vorzubeugen.
Letztlich solltest du an einen Arbeitsplatz gehen, an dem du dich respektiert und wohlfühlst. Es gibt viele andere Möglichkeiten, und du solltest dich nicht in einer Umgebung festhalten, die dir so viel Stress bereitet.
In allen Profiküchen herrscht ein rauer Ton. Es ist nicht ungewöhnlich - besonders als Anfänger - dass man ziemlich rüde angeblafft wird. Und trotzdem halten die Teams nach außen meistens gut zusammen.
Vielleicht muss man dafür geboren sein.
Du solltest dort nicht arbeiten und darauf bestehen, dass die beiden Probe-Arbeitstage bezahlt werden.
Das nächste mal lässt du es dir schriftlich geben.
Küche ist ähnlich wie Bau, da herrscht schon ein anderer Ton, aber es ist ja nur ein Mini Job, wenn es dir nicht gefällt dann gehst du.
wenn der dich das nächste Mal anschreit, lasse Topf oder Pfanne fallen und verlasse kommentarlos das Lokal