Schlechte Noten im Mathe-LK. Zu schwer, dumm?
Hallo. Ich war in Mathe eigentlich ziemlich schlecht in der Mittelstufe(meistens 4er). Gegen Ende der Mittelstufe habe ich es aber für mich entdeckt, es wurde mein Lieblingsfach, weil ich gemerkt habe, dass man dafür nicht zu dumm ist und mit Lernen viel schaffen kann. Ich habe letztes Jahr in der Einführungsphase sehr hart für 15 Punkte gekämpft, war die beste meiner Klasse und hatte sehr viel Spaß daran. Ich habe einfach geglaubt, dass ich es schaffe und habe alles dafür gegeben. Für mich war es eine Herausforderung, gerade weil es anspruchsvoll war. Es war eine Challenge für mein Leben.
Jetzt das Problem:
Ich habe Mathe als Leistungskurs gewählt und finde es einfach nur grausam. Habe einen neuen Lehrer, der wenig beibringt, aber total anspruchsvoll ist. Wir müssen deutlich mehr leisten als unser Parallel-LK und auch die Leistungskurse im Jahrgang über mir müssen nicht so schwere Sachen machen. Von uns wird erwartet, dass wir gewisse Dinge können, ohne jemals darüber geredet zu haben. Die Klausuren sind einfach nur schwer, der Lehrer gibt aber oft Teilpunkte. Ich hatte letztes Jahr 15 und komme trotz aller Anstrengungen nur noch in den schlechten Zweierbereich. Die erste Klausur lief nicht so gut, habe mich wahnsinnig angestrengt, wochenlang gelernt und am Ende war es schon wieder nichts. Ich verliere langsam mein ganzes Vertrauen in meine Lernfähigkeit und mein Selbstbewusstsein, da ich sowieso nur verliere.
Habe echt Jahrelang an meinen Lernfähigkeiten und Techniken gearbeitet. Für mich hat es persönliche Bedeutung, dass ich wieder 15 Punkte bekomme und ich muss ein sehr gutes Abi haben. Kurs wechseln geht leider nicht mehr
Was soll ich tun? Hatte jemand ähnliche Probleme und es geschafft?Ich habe alle Tipps meines Lehrers umgesetzt, Zeit in Verständnis und Übungen investiert. In Klausuren komme ich mit der Zeit trotz angemessener Geschwindigkeit nicht klar und bei den Aufgaben weiß ich teilweise nicht mal mehr, wie sowas geht, da es zu viel Transfer ist und wir sowas ähnliches noch nie gemacht haben.
Was bringt den euer Lehrer an Themen dran?
Das Problem ist, dass wir das Thema Ortskurve ganz kurz hatten(15 Minuten). Wir hatten nur zwei leichte Beispiele, aber die halbe Klausur bestand am Ende daraus, aber sehr schwer
1 Antwort
Viele, die Mathe studieren waren selbst in der Schule unterfordert mit Mathe. Wenn man dann im Studium auf ganz viele andere Menschen trifft denen es genauso ging und dann die deutlich schwierigeren Uniaufgaben macht, kann es sein, dass manche Lehrer den Eindruck bekommen, dass sehr sehr viele Schüler in der Schule unterfordert waren. Versucht eurem Lehrer zu erklären, dass dem nicht so ist und versucht gemeinsam mit ihm eine Lösung zu finden. Eventuell können ihn ja die Klassensprecher darauf ansprechen. Oder ihr redet Mal mit Vertrauenslehrern oder so. Ich glaube nicht, dass er das macht um euch zu ärgern, sondern warscheinlich will er einfach das Beste aus euch rausholen und überschätzt euch dabei
Das ist eine echt doofe Situation. Aber das bedeutet warscheinlich, dass dein Lehrer davon ausgeht dass ihr auch Sachen die nur kurz angesprochen wurden anschaut. Du wirst im Internet oder in Büchern bestimmt Erklärungen und Übungen finden, die dich auf die Klausur vorbereiten und wenn er dann locker bewertet, dann sollte das klappen. Es wird aber viel Arbeit bedeuten und du musst halt schauen, ob du die Kapazität hast diese aufzubringen. Du hast aber recht motiviert auf mich geklungen, also glaube ich an dich
Konnte in dieser Klausur tatsächlich alle Fehler, die beim letzten Mal Punkte gekostet haben, eliminieren. Ich habe tatsächlich echt gekämpft, immer mit der Vorstellung, dass ich wie e^x gegen unendlich strebe, denn ich setzte mir nach oben keine Grenzen. Am Anfang lief es auch echt gut, aber im zweiten Teil der Klausur bin ich leider komplett abgestürzt. Gerade dann, wenn man sich anstrengt, macht es einen so sehr fertig, wenn man nur verliert und man hat keinen Respekt mehr vor sich selbst. Ich traue mich auch nicht so ganz, dem Lehrer das wirklich genau so zu sagen, weil ich möchte seine Bewertung nicht so beeinflussen, dass ich bessere Noten als andere bekomme oder nur irgendwie „Mitleidspunkte“ nach dem Motto es hat halt nicht für mehr gereicht. Ich finde es auch nicht so lustig, dass sich der Lehrer öfters mal über sowas lustig macht(natürlich im allgemeinen Sinne, manchmal gegen eine Person gerichtet, die den Kurs aufgrund großer psychischer Belastung nach 3 Wochen verlassen hat, aber er sieht das als Spaß an)
Oh man das tut mir echt leid für dich. Aber bleib am Ball und verbesser dich weiter. Wenn der erste Teil der Klausur gut lief, dann schaffst du beim nächsten Mal auch den zweiten Teil. Einfach nicht aufgeben! Und denk echt nich, dass du das nie können wirst. Du kannst es vielleicht noch nicht, vielleicht bist du noch nicht genug, aber mit genug härter Arbeit wird es irgendwann werden. Auch wenn es gerade so wirkt als würdest du dich nicht verbessern, deine harte Arbeit wird sich am Ende auszahlen
Haben wir tatsächlich schon gemacht. Der Lehrer sagte, dass er auch Mathe-LK hatte. Da die Klausuren aber verhältnismäßig gut bewertet werden, ändert sich daran nicht. Ich muss also irgendwie mit diesen schweren Klausuren zurecht kommen. Ich bin bereit, alles zu tun, weiß nur nicht wie. Leider sind die Aussagen des Lehrers auch nicht so ganz vertrauenswürdig. An einem Tag sagt er, es komme in der Klausur nicht so schwer dran, dann ist es in der Klausur aber doppelt so schwer. Wir mussten bei 2 Aufgaben Kurvendiskussion mit Ortskurven machen, dass konnte ich gar nicht, weil wir es nie gemacht hatten, dann stimmten die Kontrollergebnisse auch alle nicht :(