Schlafrythmus ist hinüber. Was soll ich machen?
Es sind Ferien und wie die meisten Schüler habe ich die erste Woche meinen Schlafrythmus missachtet. Meistens bin ich erst um 3 oder 4 Uhr ins Bett und habe dann bis 12 Uhr durchgeschlafen.
Von Vorgestern auf Gestern habe ich nur zwei Stunden geschlafen, mit Absicht, um meinen Rythmus zu reparieren. Gestern bin ich, wie eigentlich gewohnt, um 21 Uhr ins Bett und bin auch direkt eingeschlafen... Bis 2 Uhr.
Von 2 bis 4 habe ich mich hin und her gedreht und dann bin ich bis 12 Uhr eingepennt. Ich habe also 14 Stunden geschlafen. Mir fehlen die Worte. Meinen Wecker habe ich nicht gehört. Und ich habe einen altmodischen mit Glocken. Kurzgesagt: Man könnte mir das Haus unter den Füßen wegrauben und ich würde trotzdem nicht wach werden. Was soll ich machen?
1 Antwort
Wenn Du erst um 12h aufstehst, dann darfst Du damit rechnen, dass Dein Körper erst wieder nach 15 Stunden nach Schlaf verlangt. Es war also viel zu früh, um 21 h schlafen zu gehen. Wärst Du erst gegen Mitternacht ins Bett gekommen, dann hättest Du bis rund 8h geschlafen.
Erinnere Dich daran, wieviele Stunden Du vor den Feiertagen geschlafen hast. Waren es 8 Stunden, dann müsstest Du auch jetzt wieder nach dieser Zeit aufwachen. Wenn der Wecker zu leise ist, dann lass Dich von Deinem Handy wecken. Das kannst Du auf volle Lautstärke drehen.
Normalerweise gehe ich 21 Uhr schlafen und stehe 5 Uhr auf. Also ja 8 Stunden. Und das Problem mit dem Wecker😅... Er ist schon sehr laut. Ich habe mein Handy und diesen Glockenwecker. Beide kligeln eine Stunde durch und ich darf mir von meiner Großmutter dann was anhören. Aber Danke!
Also soll ich die Nacht nochmal durchmachen und dann um 0 Uhr ins Bett? Das klingt logisch, aber ich befürchte dass ich um 8 Uhr nicht wach werde.