Schinken oder Kochschinken?
Ist das das gleiche oder etwas anders? Ich habe nähmlich Schinken zuhause aber ich weiß nicht ob das normaler oder Kochschinken ist. Ich wollte nähmich bald Nudelauflauf machen und könnte was passieren wenn es mur normaler Schinken ist?
4 Antworten
im endeffekt gibt es da bloß einen wirklichen unterschied und der liegt darin das kochschinken nach dem räuchern eben gekocht ( wer hätte es gedacht) und "normaler" schinken luftgetrocknet wird daher ist dieser auch geschmacks intensiver durch das austrocknen
Geht beides, kein Problem. Roher Schinken sieht immer etwas glasig und "durchsichtig" aus, und er ist auch stärker rot. Kochschinken ist sehr hellrosa. Und auch dünne Scheiben sind bei Kochschinken undurchsichtig.
THEORETISCH ist "kochschinken" ein teil gegarten schweinefleisches vom hinterbein. PRAKTISCH aber besteht das zeug oft aus RESTEN geschredderten fleisches, welches mit enzymen zu einem <>"brocken" geformt wurde, von dem sich scheiben schneiden lassen. beim, nach MEINER ansicht besseren rohschinken, er kann auch geräuchert sein, lässt sich die gewachsene striktur des fleisches gur erkennen und er ist IN JEDEM FALL die bessere wahl. beim erhitzen des auflaufes wird auch rohschinken zu "kochschinken", allerdings OHNE irgendwelche künstlich zugesetzte chemie.
Nichts passiert, nur der Geschmack ist anders.