Schimmelbefall wie gehe ich vor?
Hallo alle zusammen,
ich wohne seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen, der seit über 5 Jahren in dieser Wohnung lebt. Wir haben eine Maisonette Wohnung, bei der wir nun Schimmelbefall festgestellt haben. Durch meine vorherigen Erfahrungen, achte ich viel auf Lüften und Heizen. Nun bin ich vor ein paar Tagen hoch gegangen und hatte einen komischen Geruch in der Nase, der mich schnell auf den Gedanken Schimmel kommen ließ. Oberhalb des Fensters hat sich die Tapete abgelöst und untendrunter steht Schimmel. Was man dazu sagen muss ist, dass bereits vor ein paar Monaten sich seitlich so helle Flecken abgezeichnet haben, die auf feuchte Wände hinweisen.
Nun meine Frage, da ich weiß, dass das oft ein heikles Thema bei Vermietern ist.
Wie gehe ich am besten vor? Wie weise ich am besten nach, dass dies nicht unser Verschulden ist? Und was sind meine Rechte?
Ich bin dankbar über jede Erfahrung und jegliche Tipps!
Liebe Grüße
2 Antworten
Du hast es leider etwas zu dicht fotografiert. Ein Foto von der Gesamtsituation wäre hilfreicher. Maisonette-Wohnung... da kann vieles in Frage kommen. Sie geht ja in der Regel über 2 Etagen und hier wäre es wichtig, genau zu wissen, WO das Fenster genau sitzt.
Dann kann eine Undichtigkeit der Dacheindeckung oder Wärmebrücke ursächlich sein.
Du hast 20° und lüftest 3x?
Du musst überhaupt nix nachweisen. Melde das deinem Vermieter oder der Hausverwaltung mit dem Hinweis,daß er das binnen 14 Tagen instand setzen möge. Wenn er darauf nicht reagiert, noch einmal nachfragen. Der Vermieter wird sagen,das es am lüften liegt. Sagen die immer. Dann soll er es dir Beweisen. Das kann er aber nicht. Es ist seine Pflicht das zu beheben. Lass dich nicht abwimmeln !
Das Fenster liegt direkt unterm Dach und auf Straßenbahnseite.