AMA: Blickwechsel 25. April 2025
AMA: Deine Fragen an eine Schildkröten-Expertin
Alles zum Blickwechsel

Schildkröten sind ja echt langsam - wird man durch die Arbeit mit ihnen Geduldiger / entspannter 😅?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Langsam sind Schidlrköten jetzt nicht unbedingt, aber man kann sich viel von ihnen abschauen. Sie hetzen nicht durchs Leben, sondern leben den Moment. Und genau das ist etwas, was wir uns abschauen können. Warum setzen wir uns permnanent unter Stress? Wäre es nicht besser, das leben einfach mal etwas langsamer zu leben und den Moment zu genießen? Wir reden immer von langsamen Schildkröten, aber warum sollten sie denn rennen? Man rennt doch eigentlich nur um zu flüchten, aus Angst oder weil man es eilig hat. Wenn Schildkröten Angst haben oder Gefahr droht, ziehen sie sich in ihren Panzer zurück. Sie sind keine Fluchttiere. Aber wenn sie weg laufen wollen, sind sie ganz schnell. Sie können sher flink von einem lästigen Artgenossen weg laufen. Oder aber sie kommen zum Besitzer angerannt, wenn dieser sich mit einer leckeren Blüte ins Gehege setzt und die Schildkröten daran knabbern wollen.

Ich habe schon das Gefühl, dass Schildkröten wie eine Art Therapie sind. Sie entschleunigen aus dem Alltag, sie beruhigen.
Ich konnte es zum Beispiel auch feststellen zu Zeiten, als ich jährlich den Kindergarten zu Besuch hatte. Kinder, die sonst total aufgedreht waren, haben plötzlich zur inneren Ruhe gefunden. Aus einem wilden Kind wurde plötzlich ein sensibles Wesen, welches sehr behutsam niederkniet. Und Jungs, die total auf Dinosaurier stehen, fanden die schuppige Haut sehr faszinierend. Sie haben sich riesig gefreut und alles um sich herum ausgeblendet. Klar gibt es auch jene, die es langweilig fanden und lieber auf dem Trampolin hüpften, aber ich bin doch überrascht, wie beruhigend die Tiere auf die Menschen wirken können. Einzige Voraussetzung: man muss sich dem hingeben. Und das haben viele Erwachsene verlernt. Dank der Schildkröten können sie es aber wieder lernen. Schildkröten sind tolle Lehrer :-)

https://youtu.be/TfbpZ2R-li0?si=UK6LZ7S-R5F4LHBH

In Sachen Zeitwahrnehmung ist es schwer zu sagen. Ich würde sagen, die Zeit vergeht nicht schneller oder langsamer, aber sie ist wertvoller. Wir sollten uns viel öfter die Zeit nehmen, zur Ruhe zu kommen und uns mit der Natur verbinden. Für manche sind es die Schidlrköten, andere gehen lieber mit dem Hund durch den Wald und wieder andere hören einfach auf der Terrasse dem Vogelgezwitscher zu.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrung und Beobachtung