Schiefe Ebene F1 bestimmen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Auto erfährt eine Gewichtskraft FG Richtung Erdmittelpunkt. Diese Kraft splittet sich bei der Schiefen Ebene auf in die Hangabtriebskraft FH und der Normalkraft FN.

FH ist die Kraft, die das Auto nach unten beschleunigt. Die Normalkraft presst das Fahrzeug hingegen weiterhin auf die Fahrbahn.

Zeichnen wir hier ein Kräfteparallelogramm hinein, so können wir erkennen, dass FH die Gegenkathete ist und FG die Hypotenuse. Daraus ergibt sich durch die Winkelfunktionen:

FH=sin(α)*FG

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, Auto, Physik)

Levi88 
Fragesteller
 01.03.2021, 21:36

Sowas hatten wir noch nicht. Bisher machen wir es nur zeichnerisch

0
Elektro353  01.03.2021, 21:54
@Levi88

Zeichnerisch ist es ebenfalls kein Problem. Der Winkel Alpha findet sich auf der Linken Seite des Parallelogramms bei FG und auf der Rechten Seite oben bei FN. Das heißt du legst deinen Geodreieck entsprechend an. gehst den Winkel Alpha entlang. Zwischen den Feil Spitzen von FG und FN siehst du ja diese gestrichelte Linie. Die liegt genau parallel zu FH und ist auch genauso lang. An der gestrichelten Linie und der Pfeilspitze von FN ist immer ein Rechter Winkel genau wie an der Pfeilspitze von FH und der gestrichelten Linie die parallel zu FN liegt.

So einfach geht Zeichnerisch. Rechnerisch ist sogar noch leichter, denn du kannst das Parallelogramm auch wie 2 Dreiecke vorstellen die Rechtwinklig sind. Hier gilt dann entsprechend der Satz des Pythagoras und die Winkelfunktionen. Hier findest du mehr zum Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=xHWwuSQjtqg

Zeichnerisch Kräfte ermitteln:

https://www.youtube.com/watch?v=QRtDbqEKdM0

0